05.12.2012 Aufrufe

SIMCON Drake - Dokumentation - OUV

SIMCON Drake - Dokumentation - OUV

SIMCON Drake - Dokumentation - OUV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 9. MODELL-GEOMETRIE<br />

Abbildung 9.9.: Bestellliste Elektronik Modell<br />

Für die Festlegung des Antriebes und der elektronischen Bauteile haben wir das Programm<br />

propCalc verwendet, welches uns, ausgehend von unserem angenommenen Gewicht, eine<br />

bis auf ca. 10% genaue Leistungsabschätzung berechnet hat.<br />

Da wir zu Beginn von einer Masse von m = 1300g ausgegangen sind, haben wir den<br />

Antrieb für ein entsprechendes Schub-Gewichts-Verhältnis von circa 1 ausgelegt. Somit<br />

hätte man stets einen Schubüberschuss garantiert, um einen möglichst sicheren Erstflug<br />

des Modells zu erreichen.<br />

Da zusätzlich 10 Minuten Mindestflugzeit gefordert waren, musste auch ein entsprechender<br />

Akku gefunden werden, der nicht zu schwer ist, jedoch auch zu den Leistungsanforderungen<br />

der elektronischen Bauteile, wie Motor, Regler, Servos und Empfänger, passt.<br />

Auf den folgenden zwei Bildern sind die Leistungsdaten des Modells berechnet, die bis auf<br />

den Akku, der 3000mAh statt 3300mAh liefern wird, im Modell Verwendung finden.<br />

Abbildung 9.10.: Berechnungsgrundlagen des Modells mit propCalc<br />

114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!