19.11.2019 Aufrufe

Katalog 46 Auktion | Alte Kunst | Moderne Kunst | Kunstgewerbe | Schmuck & Uhren

Weihnachtsauktionen 29. November 2019 | Beginn: 18.30 Uhr Moderne Kunst | Alte Kunst 30. November 2019 | Beginn 15.00 Uhr Kunstgewerbe | Schmuck & Luxusuhren Vorbesichtigung: 23.11. bis zum 28.11. täglich (auch Sonntag) von 12.00 bis 18.00 Uhr

Weihnachtsauktionen
29. November 2019 | Beginn: 18.30 Uhr
Moderne Kunst | Alte Kunst
30. November 2019 | Beginn 15.00 Uhr
Kunstgewerbe | Schmuck & Luxusuhren

Vorbesichtigung:
23.11. bis zum 28.11. täglich (auch Sonntag)
von 12.00 bis 18.00 Uhr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Los 45<br />

Caspar Johann Nepomuk Scheuren<br />

(1810 Aachen - 1887 Düsseldorf)<br />

Waldlandschaft mit Steg, Öl auf Leinwand, doubliert,<br />

21 cm x 30 cm, unten rechts signiert<br />

400 EUR<br />

Los <strong>46</strong><br />

Ludwig Beckmann (1822 Hannover - 1902 Düsseldorf)<br />

Drei Füchse, Öl auf Leinwand, 56,5 cm x 76 cm, unten links<br />

signiert, oberhalb mit restaurierter Stelle, am unteren Rand mit<br />

kleinen Farbabplatzern<br />

450 EUR<br />

Los 47<br />

Gustav Pflugradt (1829 Franzenberg - 1907 Berlin)<br />

Landschaft mit Wassermühle und Schloss, Öl auf Leinwand, 102<br />

cm x 157,5 cm, unten links signiert, rückseitig mit Aufkleber der<br />

13. Internationalen Antiquitäten- und <strong>Kunst</strong>ausstellung Essen<br />

1990, am Rand leicht berieben, unten mit kleiner Beschädigung<br />

und partiell leicht craqueliert und retuschiert; Pflugradt<br />

stellte vor allem Motive aus Mecklenburg und dem westlichen<br />

Deutschland dar, wobei er Landschaften in verschiedenen<br />

Jahreszeiten zeigt. Er stellte seine Werke regelmäßig anlässlich<br />

von Ausstellungen der Königlichen Akademie der Künste zu<br />

Berlin und den Großen Berliner <strong>Kunst</strong>ausstellungen, aber auch in<br />

Hamburg, München und weiteren Städten aus. Zu Ehren seiner<br />

Professur widmete ihm das Staatliche Museum in Schwerin eine<br />

Sonderausstellung.<br />

1.500 EUR

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!