19.11.2019 Aufrufe

Katalog 46 Auktion | Alte Kunst | Moderne Kunst | Kunstgewerbe | Schmuck & Uhren

Weihnachtsauktionen 29. November 2019 | Beginn: 18.30 Uhr Moderne Kunst | Alte Kunst 30. November 2019 | Beginn 15.00 Uhr Kunstgewerbe | Schmuck & Luxusuhren Vorbesichtigung: 23.11. bis zum 28.11. täglich (auch Sonntag) von 12.00 bis 18.00 Uhr

Weihnachtsauktionen
29. November 2019 | Beginn: 18.30 Uhr
Moderne Kunst | Alte Kunst
30. November 2019 | Beginn 15.00 Uhr
Kunstgewerbe | Schmuck & Luxusuhren

Vorbesichtigung:
23.11. bis zum 28.11. täglich (auch Sonntag)
von 12.00 bis 18.00 Uhr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Los 114<br />

Renée Sintenis (1888 Glatz/Schlesien - 1965 Berlin)<br />

Liegendes Fohlen, 1919, Bronze, 5,8 cm, monogrammiert, Buhlmann, 129; Renée Sintenis war eine deutsche Bildhauerin,<br />

Medailleurin und Grafikerin, die in Berlin wirkte. Sie schuf vor allem Tierplastiken, weibliche Aktfiguren,<br />

Porträts und Sportstatuetten. Da sie die Monumentalität in der Bildhauerkunst ablehnte, kreierte sie vornehmlich<br />

kleinformatige Skulpturen. Diese schmalen <strong>Kunst</strong>werke wie Pferde, Rehe und Hunde erfreuten sich großer Beliebtheit,<br />

da sie in jede Handtasche passten, sich als Geschenk eigneten und in kleinen Räumen Platz fanden.<br />

2.000 EUR<br />

Los 115<br />

Arno Breker (1900 Elberfeld - 1991 Düsseldorf) (F)<br />

Grazie, Entwurf von 1979, Bronze, grün patiniert, Höhe 26 cm, am rechten Unterschenkel signiert und 220/300<br />

nummeriert, unterseitig mit Gießerstempel; 1920-25 Studium <strong>Kunst</strong>akademie Düsseldorf, 1937 Weltausstellung<br />

Paris: Skulpturen für den Deutschen Pavillon, 1937- 45 Professur Hochschule für Bildende Künste Berlin, 1940<br />

Mitglied der Preußischen Akademie der Künste Berlin, 1945 Zerstörung seines Ateliers in Berlin, Jäckelsbruch und<br />

Wriezen/Oder, Werkverlust von etwa 90 %; danach völlige Zurückgezogenheit Bayern, ab 1960 Atelier in Paris<br />

900 EUR

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!