22.12.2012 Aufrufe

V erhandlungsniederschr ift - Vorarlberg

V erhandlungsniederschr ift - Vorarlberg

V erhandlungsniederschr ift - Vorarlberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 5 -<br />

- Bürgerinitiative Zukunft Montafon, Ingo Rudigier, Thomas Bergauer, und<br />

Klaus Sahler, vertreten durch Dr. Gerhard Mory (Rechtsanwaltsgemeinschaft<br />

Mory & Schellhorn OEG)<br />

- Günther Burger<br />

- Deutscher Alpenverein e. V., Sektion Wiesbaden, vertreten durch Dr. Andreas<br />

Fink (Fink & Kolb Rechtsanwälte)<br />

- Lorenz Heinrich, vertreten durch Mag. Stefan Weiskopf (Rechtsanwälte<br />

Weiskopf/Kappacher)<br />

6. Weitere Anwesende:<br />

- Die weiteren Anwesenden der einzelnen Verhandlungstage sind aus den am<br />

Beginn der Verhandlung jeweils in den Umlauf gegebenen Anwesenheitslisten<br />

ersichtlich. Die Anwesenheitslisten für die einzelnen Verhandlungstage werden<br />

dieser Verhandlungsschr<strong>ift</strong> als Anlagen angeschlossen.<br />

(Anlagen 1a, 1b, 1c und 1d)<br />

Die Verhandlungsleiterin legt den Gegenstand der Verhandlung dar und gibt einen<br />

Überblick über die bisherigen Ergebnisse des Ermittlungsverfahrens.<br />

Die <strong>Vorarlberg</strong>er Illwerke AG hat mit Eingabe vom 30.04.2011 bei der <strong>Vorarlberg</strong>er<br />

Landesregierung den Antrag auf Durchführung eines Vorverfahrens gemäß § 4 des<br />

Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetzes 2000 zur geplanten Errichtung und zum<br />

Betrieb des Obervermuntwerks II mit einer Leistung von 360 MW in Gaschurn<br />

eingebracht.<br />

Aufgrund dieses Antrages wurde ein umfangreiches Vorverfahren durchgeführt. Unter<br />

anderem wurde im Rahmen dieses Vorverfahrens das Anforderungsprofil für die<br />

Projektsunterlagen sowie eine vorläufige Sachverständigenliste mit insgesamt 25<br />

amtlichen und nichtamtlichen Sachverständigen erstellt. Mit Schreiben der<br />

<strong>Vorarlberg</strong>er Landesregierung vom 06.06.2011, Zl. VIb-501.01/0011, wurde das<br />

Vorverfahren formell abgeschlossen.<br />

Mit Eingabe vom 14.10.2011 hat die <strong>Vorarlberg</strong>er Illwerke AG unter Hinweis auf die<br />

Ergebnisse des Vorverfahrens bei der <strong>Vorarlberg</strong>er Landesregierung den Antrag auf<br />

Genehmigung des Obervermuntwerks II nach den Bestimmungen des<br />

Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetzes 2000 eingebracht. Diesem Antrag waren eine<br />

umfangreiche Projektsmappe sowie die Umweltverträglichkeitserklärung in<br />

mehrfacher Ausfertigung beigeschlossen.<br />

Die eingereichten Unterlagen wurden von allen zugezogenen Sachverständigen sowie<br />

den mitbeteiligten Stellen und Behörden auf Vollständigkeit und Plausibilität geprüft.<br />

Auf Grund dieses Prüfungsergebnisses wurde von der Antragstellerin eine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!