22.12.2012 Aufrufe

V erhandlungsniederschr ift - Vorarlberg

V erhandlungsniederschr ift - Vorarlberg

V erhandlungsniederschr ift - Vorarlberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 9 -<br />

P r o j e k t s e r l ä u t e r u n g:<br />

Anhand der von der <strong>Vorarlberg</strong>er Illwerke AG vorgelegten Projektsunterlagen (Plan-<br />

und Beschreibungsunterlagen) "<strong>Vorarlberg</strong>er Illwerke AG, Obervermuntwerk II,<br />

Projektsunterlagen und Umweltverträglichkeitserklärung (UVE), Teile 1 und 2“ vom<br />

Oktober 2011 und "<strong>Vorarlberg</strong>er Illwerke AG, Obervermuntwerk II,<br />

Projektsunterlagen und Umweltverträglichkeitserklärung (UVE), Ergänzende<br />

Unterlagen“ vom Jänner 2012 wird das Projekt im Wesentlichen erläutert.<br />

Aufgrund der vorgenommenen Projektsdarstellung durch die <strong>Vorarlberg</strong>er Illwerke<br />

AG mittels Powerpoint-Folien, die zum Bestandteil der Niederschr<strong>ift</strong> erklärt und dieser<br />

als Anlage (Sachverhaltsdarstellung) angeschlossen werden, und den von der<br />

<strong>Vorarlberg</strong>er Illwerke AG vorgelegten und im Zeitraum vom 30.01.2012 bis<br />

12.03.2012 öffentlich aufgelegten Plan- und Beschreibungsunterlagen ergibt sich<br />

zusammengefasst folgender:<br />

I. Kurzbeschreibung des Vorhabens<br />

Allgemeines:<br />

A) Sachverhalt:<br />

(Anlage 4)<br />

Die <strong>Vorarlberg</strong>er Illwerke AG beabsichtigt, zwischen dem Speichersee Silvretta und<br />

dem Speichersee Vermunt das Pumpspeicherkraftwerk Obervermuntwerk II in<br />

Gaschurn zu errichten. Das geplante Pumpspeicherkraftwerk nutzt die Gefällsstufe<br />

zwischen den Speichern Silvretta und Vermunt zur Wälzpumpspeicherung. Das<br />

Obervermuntwerk II wird als Parallelwerk zum bestehenden Obervermuntwerk<br />

errichtet.<br />

Alle wesentlichen Anlagenteile des Obervermuntwerks II (Wasserführung, Krafthaus<br />

und Unterwasserführung) liegen im Berginneren.<br />

Das Obervermuntwerk II besteht im Wesentlichen aus einem Einlaufbauwerk im<br />

Speicher Silvretta, einem Schützenschacht mit Belüftungseinrichtung, einem ca. drei<br />

Kilometer langen Druckstollen (Silvrettastollen), einem Zweikammer-Wasserschloss<br />

und einem Druckschacht mit anschließender Verteilrohrleitung zu den zwei<br />

Maschinensätzen in der Krafthauskaverne. Über die an den Druckschacht Silvretta<br />

anschließende Verteilrohrleitung wird das Triebwasser den zwei Maschinensätzen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!