07.01.2013 Aufrufe

INNOCOPE-Verfahren - Institut für ökologische Wirtschaftsforschung

INNOCOPE-Verfahren - Institut für ökologische Wirtschaftsforschung

INNOCOPE-Verfahren - Institut für ökologische Wirtschaftsforschung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

112 | E. HOFFMANN & W. KONRAD<br />

Hoffmann, Esther (2007): Der Beitrag von Boundary Spanning zum organisationalen Lernen. Unternehmen im Austausch mit ihrem<br />

Umfeld. In: Hoffmann, Esther; Siebenhüner, Bernd; Beschorner, Thomas; Arnold, Marlen; Behrens, Torsten; Barth, Volker &<br />

Vogelpohl, Karin (Hrsg., 2007): Gesellschaftliches Lernen und Nachhaltigkeit. Marburg: Metropolis, S. 199-229.<br />

Hoffmann, Esther; Siebenhüner, Bernd; Beschorner, Thomas & Arnold, Marlen (2007a): Gesellschaftliches Lernen und Nachhaltigkeit.<br />

Zur Einführung. In: Hoffmann, Esther; Siebenhüner, Bernd; Beschorner, Thomas; Arnold, Marlen; Behrens, Torsten; Barth,<br />

Volker & Vogelpohl, Karin (Hrsg., 2007a): Gesellschaftliches Lernen und Nachhaltigkeit. Marburg: Metropolis, S. 11-32.<br />

Hoffmann, Esther; Siebenhüner, Bernd; Beschorner, Thomas; Arnold, Marlen; Behrens, Torsten; Barth, Volker & Vogelpohl, Karin<br />

(Hrsg.) (2007b): Gesellschaftliches Lernen und Nachhaltigkeit. Marburg: Metropolis.<br />

Huber, George P. (1991): Organizational Learning: The Contributing Processes and the Literatures. Organization Science. 2 (1), S. 88-<br />

115.<br />

Jackson, Tim & Michaelis, Laurie (2003): Policies for Sustainable Consumption, A Report to the UK Sustainable Development Commis-<br />

sion.<br />

Jelsma, Jaap (1999): Huishoudelijk energiegebruik: Beter gedrag door beter beter ontwerpen - een aanzet tot een integrale benadering.<br />

Enschede.<br />

Jelsma, Jaap (2001): Design of Behaviour steering technology. International Summer Academy on Technology Studies, Deutschlands-<br />

berg.<br />

Kivisaari, Sirkku; Lovio, Raimo & Väyrynen, Erja (2004): Managing Experiments for Transition: Examples of Societal Embedding in<br />

Energy and Health Care Sectors. In: Elzen, Boelie; Geels, Frank & Green, Ken (Hrsg., 2004): System Innovation and the<br />

Transisiton to Sustainability: Theory, Evidence and Policy: Edward Elgar Publishing.<br />

Klein, A. & Steinert, A. (2004): Erfolgreicher Stakeholder-Dialog: Ein Governance Modell? In: Dietzfelbinger, D. & Thurm, R. (Hrsg.,<br />

2004): Nachhaltige Entwicklung: Grundlage einer neuen Wirtschaftsethik. Mehring, S. 117-128.<br />

Knieß, Michael (1995): Kreatives Arbeiten. Methoden und Übungen zur Kreativitätssteigerung. München: Beck.<br />

Knieß, Michael (2006): Kreativitätstechniken: Möglichkeiten und Übungen. München: Beck.<br />

Kroode, Ten & Zee, Van (2001): Demos: genererende en toetsingsmethoden voor consumentgerichte productontwikkeling. Utrecht.<br />

Lefrancois, Guy R. (1994): Psychologie des Lernens. Berlin: Springer-Verlag.<br />

Leifer, Richard & Delbecq, André (1978): Organizational/Environmental Interchange: A Model of Boundary Spanning Activity. Academy<br />

of Management Review. 3 (1), S. 40-50.<br />

Lenzen, Dieter & Mollenhauer, Klaus (1983): Enzyklopädie Erziehungswissenschaft. Theorien und Grundbegriffe der Erziehung und<br />

Bildung. Stuttgard: Klett.<br />

Luks, Fred & Siebenhüner, Bernd (2007): Transdisciplinarity for Social Learning? The Contribution of the German Socio-Ecological<br />

Research Initiative to Sustainability Governance. Ecological Economics. im Escheinen.<br />

Lüthje, Christian (2000): Kundenorientierung im Innovationsprozess. Wiesbaden: Gabler.<br />

Müller-Christ, Georg & Höfer, Thomas (2000): Ansätze eines Umweltdialogmanagements. Interpretation einer explorativen Studie.<br />

Zeitschrift <strong>für</strong> angewandte Umweltforschung. 13 (1/2), S. 126-138.<br />

Nonaka, Ikujiro (1994): A Dynamic Theory of Organizational Knowledge Creation. Organization Science. 5 (1), S. 14-37.<br />

Nowak, Horst (1983): Die Rolle der Autokliniken bei der Produktgestaltung. In: Dichtl, Erwin; Raffée, Hans & Potucek, Vladimir (Hrsg.,<br />

1983): Marktforschung im Automobilsektor. Referate 3. Mannheimer Marketing-Seminar 3. und 4. Dezember 1982. Frank-<br />

furt a. M.: Verband der Automobilindustrie (VDA).<br />

Ornetzeder, Michael & Rohracher, Harald (2003): User-led Innovations, Participation Processes and the Use of Energy Technologies.<br />

ECEEE 2003 Summer Study - Time to Turn Down Energy Demand, St. Raphael.<br />

Ornetzeder, Michael & Rohracher, Harald (2004): Nutzer und Nutzerinnen als Innovatoren. Selbstbau als Gruppen der Innovationsstra-<br />

tegie? Soziale Technik. (1), S. 3-5.<br />

Ornetzeder, Michael; Rohracher, Harald & Suschek-Berger, Jürgen (2003): Partizipative Technikgestaltung und nachhaltige Entwick-<br />

lung. Eine sozialwissenschaftliche Analyse. Klagenfurt, <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung (IFF), Abtei-<br />

lung Technik- und Wissenschaftsforschung, Projektbericht, Projekt im Auftrag des Jubiläumsfonds der Österreichischen Na-<br />

tionalbank.<br />

Oxley Green, Abigail & Hunton-Clarke, Lynsey (2003): A Typology of Stakeholder Participation for Company Environmental Decision-<br />

Making. Business Strategy and the Environment. 12, S. 292-299.<br />

Punch, Keith F. (1998): Introduction to Social Research. Quantitative and Qualitative Approaches. London: Sage.<br />

Quist, Jaco N.; Knot, Marjolijn; Young, William; Green, Ken & Vergragt, Philip J. (2001): Strategies Towards Sustainable Households<br />

Using Stakeholder Workshops and Scenarios. Int. J. Sustainable Development. 4 (1).<br />

Quist, Jaco N.; Vergragt, Philip J. & Young, C. Williams (1999): Demand Side Innovations Towards Sustainability Using Stakeholder<br />

Workshops. 5th International ASEAT Conference: Demand, Markets, Users and Innovations: Sociological and Economic<br />

Approaches, Manchester.<br />

Raabe, Thorsten (1993): Konsumentenbeteiligung an der Produktinnovation. Frankfurt: Campus.<br />

Raabe, Thorsten (1996): Produktentwicklung im Dialog mit Konsumenten. In: Hansen, Ursula (Hrsg., 1996): Marketing im gesellschaftli-<br />

chen Dialog. Frankfurt/Main: Campus, S. 267-280.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!