07.01.2013 Aufrufe

INNOCOPE-Verfahren - Institut für ökologische Wirtschaftsforschung

INNOCOPE-Verfahren - Institut für ökologische Wirtschaftsforschung

INNOCOPE-Verfahren - Institut für ökologische Wirtschaftsforschung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22 | E. HOFFMANN & W. KONRAD<br />

Tab. 1.2: Untersuchte Lernziele<br />

Quelle: eigene Darstellung<br />

Unternehmen<br />

Konsument/innen<br />

(Potenzielle) Verhaltensändrungen <br />

Einstellungsveränderungen <br />

Wissenszuwachs<br />

(Potenzielle)<br />

Verhatensändrungen <br />

Einstellungsveränderungen <br />

Wissenszuwachs <br />

Dimensionen<br />

1.4.3 Interviews<br />

- Einsatz von<br />

Methoden zur<br />

Einbindung von<br />

Nutzer/innen<br />

- Veränderte<br />

Einschätzung<br />

der Rolle und<br />

Fähigkeiten von<br />

Konsument/innen<br />

bei<br />

der Produktentwicklung<br />

- Wissen über<br />

Nutzer/innenbedürnisse<br />

- (Erhöhte Motivation<br />

<strong>für</strong>) aktiveKontaktierung<br />

von Unternehmen<br />

- Wissen über<br />

Nutzer/inneneinbindung<br />

in Produktentwicklung<br />

- Veränderte<br />

Einschätzung<br />

der Rolle und<br />

Fähigkeiten von<br />

Konsument/innen<br />

und<br />

Unternehmen<br />

bei der Produktentwicklung<br />

- Klarheit über<br />

Bedürfnisse und<br />

Produktanforderungen<br />

Themen<br />

Nutzer/inneneinbindung<br />

- Veränderungen<br />

in der ProduktoderUnternehmensstrategie<br />

- Verantwortungsbewusstsein<br />

<strong>für</strong><br />

Klimaschutz bei<br />

Produkten und<br />

Prozessen<br />

- Wissen über<br />

Nutzer/innenanford<br />

er-ungen und<br />

-präferenzen<br />

- Verbesserte<br />

Fähigkeit zur<br />

Formulierung<br />

von Bedürfnissen<br />

und Produktanforderungen<br />

- Veränderungen<br />

in Produktauswahl-prozessen<br />

- Verantwortungsbewusstsein<br />

<strong>für</strong><br />

Klimaschutz bei<br />

der Produktnutzung<br />

- Wissen über<br />

produktbezogeneHandlungsoptionen<br />

Produkte<br />

(Produktnutzung,Produktentwicklung<br />

und<br />

Produktion)<br />

- an Nutzer/innen-wünsche<br />

angepasste<br />

Produkte<br />

- Wissen über<br />

Klimafolgen von<br />

Produkten und<br />

Prozessen<br />

- Wissen über<br />

Klimafolgen von<br />

Produkten und<br />

Prozessen<br />

- Verringerung<br />

Klima schädlichen<br />

Verhaltens<br />

- Erhöhung Klima<br />

freundlichen<br />

Verhaltens<br />

- Veränderte<br />

Einschätzung<br />

der Relevanz<br />

von<br />

Klimaschutz<br />

und<br />

-wandel<br />

- Wissen über<br />

Klimaschutz<br />

und<br />

-wandel<br />

- Verringerung<br />

Klima schädlichen<br />

Verhaltens<br />

- Veränderte<br />

Einschätzung<br />

der Relevanz<br />

von Klimaschutz<br />

und<br />

-wandel<br />

- Wissen über<br />

Klimaschutz<br />

und<br />

-wandel<br />

Klimaschutz<br />

und Klimawandel<br />

- verändertes<br />

Informationsverhalten<br />

zu<br />

Klimaschutz<br />

und -wandel<br />

- Wissen über<br />

Handlungsoptionen<br />

des<br />

Unternehmens<br />

zum Klimaschutz<br />

- Erhöhung Klima<br />

freundlichen<br />

Verhaltens<br />

- Wissen über<br />

individuelle<br />

Handlungsoptionen<br />

zum<br />

Klimaschutz<br />

- verändertes<br />

Informationsverhalten<br />

zu Klimaschutz<br />

und -<br />

wandel<br />

Sowohl die Konsument/innen als auch die Unternehmensvertreter wurden jeweils dreimal face-toface<br />

interviewt. Das erste Interview fand vor der Workshopserie, das zweite unmittelbar im Anschluss<br />

an die Workshopserie und das dritte bei den Konsument/innen mit drei Monaten und den<br />

Unternehmensvertretern mit zehn Monaten Abstand statt. Durch den Vergleich der Interviews vor

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!