07.01.2013 Aufrufe

INNOCOPE-Verfahren - Institut für ökologische Wirtschaftsforschung

INNOCOPE-Verfahren - Institut für ökologische Wirtschaftsforschung

INNOCOPE-Verfahren - Institut für ökologische Wirtschaftsforschung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

160 | E. HOFFMANN & W. KONRAD<br />

3. Wie intensiv musste die Moderation in den Gesprächsverlauf eingreifen?<br />

� Sehr schwach<br />

� Schwach<br />

� Stark<br />

� Sehr stark<br />

Anmerkungen/Kommentare:<br />

4. Rolle von Klimaschutz in der Diskussion<br />

Welche Aspekte kommen in welchem Zusammenhang zur Sprache?<br />

Wie zentral sind diese?<br />

Anmerkungen/Kommentare:<br />

5. Wer bringt Klimaschutzaspekte ein?<br />

� Konsument/innen<br />

� Unternehmensvertreter/innen<br />

� Moderation<br />

� Niemand<br />

Anmerkungen/Kommentare:<br />

6. Einfluss von ECO-CLASS<br />

(erst ab zweitem Workshop und nicht in allen Teilen relevant)<br />

Werden Eco-Class-Ergebnisse berücksicht? Wenn ja, welche?<br />

In welchen Argumentationen werden sie herangezogen?<br />

Anmerkungen/Kommentare:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!