07.01.2013 Aufrufe

INNOCOPE-Verfahren - Institut für ökologische Wirtschaftsforschung

INNOCOPE-Verfahren - Institut für ökologische Wirtschaftsforschung

INNOCOPE-Verfahren - Institut für ökologische Wirtschaftsforschung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

124 | E. HOFFMANN & W. KONRAD<br />

11. Bitte sagen Sie uns, was Ihnen zu dem Begriff „Klimaschutz“ einfällt? (offene Frage)<br />

Gesprächsstütze: Welche (politischen und wirtschaftlichen) Maßnahmen sind wichtig? Auf welcher politischen<br />

Ebene (global, national, lokal) muss angesetzt werden?<br />

12. Wie schätzen Sie ganz allgemein die Bedeutung des Klimawandels und die Durchführung von Klimaschutzmaßnahmen<br />

ein? (1 Antwortmöglichkeit auswählen)<br />

Karte zum Ankreuzen vorlegen, dann Karte mit vorheriger Antwort zeigen<br />

� Das ist ein wissenschaftlich unbewiesenes Katastrophenszenario ohne realen Hintergrund<br />

� Das ist eine alles in allem unbedeutende Veränderung, die man nicht weiter beachten muss<br />

� Das ist eine bedeutsame Veränderung, gegen die man etwas unternehmen sollte<br />

� Das ist eines der zentralen globalen Probleme, <strong>für</strong> dessen Lösung möglichst viele Mittel bereitgestellt<br />

werden sollten<br />

→ Bei Veränderung: Aus welchem Grund haben Sie sich anders entschieden? (offene Frage)<br />

13. Glauben Sie, Ihre Produkt-Nutzungsweisen im Bereich Mobilität/Verkehr haben Einfluss auf den Klimawandel?<br />

� Ja<br />

� Nein<br />

� Weiß nicht<br />

→ Bitte erläutern Sie Ihre Einschätzung (offene Frage)<br />

14. Fallen Ihnen neben Ihrem Mobilitäts-/Verkehrsverhalten noch weitere Bereiche Ihres Alltagslebens ein,<br />

die eine Bedeutung <strong>für</strong> den Klimawandel haben könnten?<br />

(wenn nach Beispielen gefragt wird: Ernährung, Heizung)<br />

� Ja<br />

� Nein<br />

→ Wenn ja: welche? (offene Frage)<br />

15. Wie schätzen Sie allgemein Ihre eigenen Handlungs-/Einflussmöglichkeiten zum Klimaschutz ein?<br />

(offene Frage)<br />

→ Bitte begründen Sie Ihre Einschätzung (offene Frage)<br />

16. Wie schätzen Sie Ihre Handlungs-/Einflussmöglichkeiten zum Klimaschutz speziell im Bereich Verkehr<br />

und Mobilität ein? (offene Frage)<br />

→ Bitte begründen Sie Ihre Einschätzung (offene Frage)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!