22.01.2013 Aufrufe

Schule und Bürgergesellschaft - Landessportverband Baden ...

Schule und Bürgergesellschaft - Landessportverband Baden ...

Schule und Bürgergesellschaft - Landessportverband Baden ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachtagung <strong>Schule</strong> <strong>und</strong> <strong>Bürgergesellschaft</strong>, Mai 2006, Stuttgart<br />

Aktion: Tu (Dir) was Gutes<br />

des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes,<br />

Landesverband <strong>Baden</strong>-Württemberg<br />

e.V.<br />

Der PARITÄTISCHE ist einer der sechs<br />

anerkannten Spitzenverbände der freien<br />

Wohlfahrtspflege. Er ist weder konfessionell,<br />

weltanschaulich noch parteipolitisch<br />

geb<strong>und</strong>en. Unsere Arbeit wird getragen<br />

von Prinzipien wie Toleranz, Offenheit <strong>und</strong><br />

Vielfalt. Freiwilligenengagement hat dabei<br />

höchsten Stellenwert. Mehr als 50.000<br />

haupt- <strong>und</strong> nebenamtliche Mitarbeiter/innen,<br />

2000 Zivildienstleistende, 1100<br />

FSJ'ler/innen <strong>und</strong> 25.000 ehrenamtliche<br />

Helfer/innen setzen sich dafür in 830 Mitgliedsorganisationen<br />

mit insgesamt 4000<br />

sozialen Diensten <strong>und</strong> Einrichtungen täglich<br />

aktiv ein.<br />

Weitere Informationen zum PARITÄTI-<br />

SCHEN <strong>Baden</strong>-Württemberg:<br />

www.paritaet-bw.de<br />

Der PARITÄTISCHE beteiligt sich mit seinem<br />

Projekt Aktion: Tu (Dir) was Gutes<br />

an dem b<strong>und</strong>esweiten Modellprogramm<br />

„Generationenübergreifende Freiwilligendienste“<br />

des B<strong>und</strong>esministeriums für Familie,<br />

Senioren, Frauen <strong>und</strong> Jugend.<br />

Die Aktion: Tu (Dir) was Gutes sucht<br />

interessierte Menschen mit unterschiedlichen<br />

Erfahrungen <strong>und</strong> Kompetenzen <strong>und</strong><br />

vermittelt sie in Einrichtungen <strong>und</strong> Institutionen.<br />

Dies geschieht unter klaren Rahmenbedingungen<br />

für die Beteiligten. Die<br />

Freiwilligen werden während ihres Einsatzes<br />

von Mentor/innen <strong>und</strong> den Mitarbeiter/innen<br />

unserer Aktionsbüros (in Stuttgart,<br />

Freiburg, Karlsruhe, Reutlingen <strong>und</strong><br />

Offenburg) betreut <strong>und</strong> begleitet. Außerdem<br />

sind sie haftpflicht- <strong>und</strong> unfallversichert.<br />

Ein entscheidendes Merkmal dieses<br />

Engagements ist, dass es sich um einen<br />

längerfristigen, verbindlichen Freiwilligendienst<br />

handelt.<br />

Die Engagementfelder werden nach den<br />

Wünschen der Freiwilligen gesucht. Viele<br />

Freiwillige engagieren sich über unsere<br />

Aktion in <strong>Schule</strong>n. Dort übernehmen sie<br />

kleinere Projekte oder geben beispielsweise<br />

Nachhilfe. Diese Erfahrung bringen wir<br />

in die Zusammenarbeit mit <strong>Schule</strong>n zum<br />

Thema Jugendbegleiter ein.<br />

112<br />

Weitere Infos zum Projekt unter<br />

www.aktion-tudirwasgutes.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!