22.01.2013 Aufrufe

Schule und Bürgergesellschaft - Landessportverband Baden ...

Schule und Bürgergesellschaft - Landessportverband Baden ...

Schule und Bürgergesellschaft - Landessportverband Baden ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachtagung <strong>Schule</strong> <strong>und</strong> <strong>Bürgergesellschaft</strong>, Mai 2006, Stuttgart<br />

Die Praxis im Fokus –<br />

<strong>Schule</strong>n stellen sich vor<br />

1. Realschule Weilheim/Teck<br />

PROJEKT / Beispielhaftes soziales Engagement<br />

von Achtklässlern der Weilheimer<br />

Realschule Wühle<br />

(„DER TECKBOTE“ vom 19.05.2006 von<br />

Anke Kirsamer)<br />

Wichtig ist die Begegnung von Mensch zu<br />

Mensch<br />

Achtklässler erledigen Einkäufe für Senioren,<br />

gehen Übungsleitern in Turnst<strong>und</strong>en<br />

zur Hand <strong>und</strong> basteln mit Dreikäsehochs<br />

in Kindergärten. Das themenorientierte<br />

Projekt „Soziales Engagement“<br />

hat an der Weilheimer Realschule<br />

Wühle viele Facetten. Am heutigen<br />

Freitag dürfen Lehrer <strong>und</strong> Schüler<br />

ihre Arbeit auf der Fachtagung „<strong>Schule</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Bürgergesellschaft</strong>“ in Stuttgart<br />

vorstellen.<br />

„Wege zu einer partnerschaftlichen Gestaltung<br />

moderner Bildung <strong>und</strong> guter<br />

<strong>Schule</strong>n“ lautete der Untertitel der Tagung,<br />

die unter anderem vom B<strong>und</strong>esnetzwerk<br />

Bürgerschaftliches Engagement, dem Ministerium<br />

für Arbeit <strong>und</strong> Soziales <strong>Baden</strong>-<br />

Württemberg, sowie dem Kultusministerium<br />

veranstaltet wird. Ziel ist es, bürgerschaftliche<br />

Impulse für die aktuelle Bildungsdebatte<br />

<strong>und</strong> die praktische <strong>Schule</strong>ntwicklung<br />

einzubringen. Dabei sieht das<br />

Ministerium die Weilheimer Realschule mit<br />

ihrem themenorientierten Projekt „Soziales<br />

Engagement“ auf dem richtigen Weg.<br />

29<br />

Neben der Wühle haben lediglich noch<br />

drei andere <strong>Schule</strong>n aus Freudenstadt,<br />

Winnenden <strong>und</strong> Michelbach Gelegenheit,<br />

sich zu präsentieren.<br />

Deutsches Rotes Kreuz, städtischer Bauhof,<br />

Naturschutzb<strong>und</strong>, Aktionskreis Behinderte,<br />

Diakonie, Freiwillige Feuerwehr,<br />

Lebenshilfe... die Liste der Kooperationspartner,<br />

mit denen die Weilheimer Realschüler<br />

im Rahmen des themenorientierten<br />

Projekts zusammenarbeiten, ließe sich<br />

beliebig fortsetzen. Winfried Rindle, Konrektor<br />

<strong>und</strong> Koordinator des Projekts, bringt<br />

es auf den Punkt: „Die Vielfalt der Kooperationspartner<br />

ist unser Konzept.“<br />

Ende der siebten Klasse nehmen die<br />

Schüler der Wühle bereits Kontakt mit<br />

ihren zukünftigen Projektsstellen auf. In<br />

der achten Klasse gibt es zum Auftakt vom<br />

Sommer bis in den Herbst einen Theorieblock.<br />

Darin machen sich die Schüler zusammen<br />

mit ihren Lehrern Gedanken zum<br />

angemessenen Verhalten in den Einrichtungen,<br />

zum Umgang mit Kindern <strong>und</strong><br />

älteren Menschen beispielsweise. Bis zu<br />

den Osterferien besuchen die Schüler<br />

dann einmal wöchentlich am Nachmittag<br />

die jeweils auserkorenen Instutitionen. Die<br />

13-jährige Isabell zum Beispiel hospitierte<br />

im Ochsenwanger Kindergarten. „Jedes<br />

Kind ist anders <strong>und</strong> auch nicht immer<br />

gleich gut drauf“, hat sie festgestellt. „Entsprechend<br />

unterschiedlich muss man auf<br />

sie zugehen“.<br />

Für den 14-jährigen Aaron steht nach seinen<br />

regelmäßigen Einsätzen im Seniorenheim<br />

zwar fest, dass Altenpfleger nicht<br />

sein Wunschberuf ist, die Erfahrungen aus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!