22.01.2013 Aufrufe

Schule und Bürgergesellschaft - Landessportverband Baden ...

Schule und Bürgergesellschaft - Landessportverband Baden ...

Schule und Bürgergesellschaft - Landessportverband Baden ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachtagung <strong>Schule</strong> <strong>und</strong> <strong>Bürgergesellschaft</strong>, Mai 2006, Stuttgart<br />

4. Rollenverständnis der Projektpartner<br />

4.1. Freiwilligenzentrum<br />

• Kontakt zu Einsatzstellen herstellen<br />

• Unterstützung der <strong>Schule</strong> bei der Öffentlichkeitsarbeit<br />

• Unterstützung bei Informationsveranstaltungen<br />

• Beratung <strong>und</strong> Unterstützung bei der<br />

Gestaltung der Gesamtkonzeption<br />

• Vermittlung im Konfliktfall zwischen<br />

den einzelnen Akteuren<br />

• Unterstützung der <strong>Schule</strong> bei der Zertifizierung<br />

• Auswertung <strong>und</strong> Dokumentation des<br />

Projektes<br />

• Vertretung des Projekts in Fachgremien<br />

4.2. <strong>Schule</strong><br />

• Durchführung des Projekts<br />

• Einbindung der Erfahrungen <strong>und</strong> des<br />

Wissens aus der Praxis in den Unterricht<br />

• Angebot von Reflexionsmöglichkeiten<br />

für SchülerInnen<br />

• Ansprechpartner bei Problemen <strong>und</strong><br />

Fragen der SchülerInnen<br />

• Weiterentwicklung des Projekts<br />

Gr<strong>und</strong>satz: Service-Learning ist ein<br />

Projekt der <strong>Schule</strong>!<br />

Das Freiwilligenzentrum unterstützt<br />

diese beim Aufbau,<br />

der Durchführung <strong>und</strong><br />

Nachbereitung des Projekts!<br />

66<br />

AG<br />

Bewegung, Spiel <strong>und</strong> Sport im<br />

schulischen Ganztag – Bürgerengagement<br />

des Sports<br />

<strong>und</strong> im Sport<br />

Andreas Schmid<br />

<strong>Baden</strong>-Württembergische Sportjugend,<br />

Kommission Jugendpolitik<br />

Moderator der AG<br />

Einführend in das Thema skizziert Herr<br />

Hempfer kurz den aktuellen Stand.<br />

Die Themenfelder:<br />

Anspruch an die Angebote der Jugendbegleiter<br />

seitens der <strong>Schule</strong> <strong>und</strong> des Vereines<br />

Qualifizierung der Jugendbegleiter<br />

Honorierung der Jugendbegleiter<br />

Rahmenbedingungen seitens der Politik<br />

Er geht dabei insbesondere auf den gesamtgesellschaftlichen<br />

Bildungsauftrag<br />

auch an <strong>Schule</strong>n ein. Dabei stellt er verstärkt<br />

auch den Bildungsanspruch des<br />

organisierten Sports in <strong>Baden</strong>-<br />

Württemberg in den Vordergr<strong>und</strong>. Er verknüpft<br />

mit diesem Anspruch jedoch auch<br />

die Qualifizierung der Jugendbegleiter im<br />

Sport. Aus Sicht des Sports müssen die<br />

eingesetzten Ehrenamtlichen eine notwendige<br />

Mindestqualifizierung besitzen,<br />

dies kann in der momentanen Situation<br />

nur eine Trainer-/bzw. Übungsleiter Lizenz<br />

auf der ersten Lizenzebene des Landessportb<strong>und</strong>es<br />

sein.<br />

Diese sichert Kenntnisse im Bereich Pädagogik,<br />

sportfachliche Kompetenz <strong>und</strong><br />

sportmedizinischtrainingswissenschaftliche<br />

Hintergründe.<br />

Darauf aufbauend soll es in Kooperation<br />

mit dem Staatlichen Schulamt eine Qualifizierungsmaßnahme<br />

geben, um die<br />

schulspezifischen Faktoren hervor zu heben<br />

<strong>und</strong> dem Jugendbegleiter in diesem<br />

Bereich Handlungssicherheit zu geben.<br />

Dieser erste Themenblock führt zu einer<br />

intensiven Diskussion, bei der alle Teilnehmer<br />

der Meinung waren, dass der definierte<br />

Bildungsanspruch <strong>und</strong> die dafür<br />

notwendige Qualifizierung angemessen<br />

sei. Sehr kritisch wird der Sachverhalt diskutiert,<br />

dass das Land <strong>Baden</strong>-<br />

Württemberg auch Interessenten ohne

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!