22.01.2013 Aufrufe

Schule und Bürgergesellschaft - Landessportverband Baden ...

Schule und Bürgergesellschaft - Landessportverband Baden ...

Schule und Bürgergesellschaft - Landessportverband Baden ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachtagung <strong>Schule</strong> <strong>und</strong> <strong>Bürgergesellschaft</strong>, Mai 2006, Stuttgart<br />

• Das Zauberduo Scara & Monsieur<br />

Ballon zaubern in Kindergärten<br />

(bisher schon über 30 Veranstal-<br />

tungen). Als<br />

Gage bringen die Kinder Kleidung<br />

mit, die ihnen nicht mehr passt,<br />

oder irgendwelches Schulmaterial -<br />

nicht nur eine Freude für unsere<br />

Kinder sondern zeitversetzt auch<br />

für die armen Kinder in Jamaika.<br />

• Im Foyerunserer<br />

<strong>Schule</strong><br />

haben<br />

wir<br />

schon<br />

drei<br />

Veranstaltungen<br />

mit<br />

dem<br />

letztjährigen<br />

Gewinner des Kleinkunstpreises<br />

von <strong>Baden</strong> Württemberg, Heini Öxle,<br />

gehabt. Da Heini fast keine Gage<br />

verlangt, können wir auch hier<br />

einen Gewinn erwirtschaften, von<br />

dem unsere Projekte in Jamaika<br />

profitieren.<br />

• Ein weiterer Höhepunkt unserer<br />

Veranstaltungen war der Abend<br />

am 22.10.2002 mit Peter Paul<br />

Zahl. „Peter Paul Zahl, 1944 in<br />

Freiburg / Breisgau geboren,<br />

verbrachte neun Jahre in der DDR,<br />

elf in West-Deutschland, elf in<br />

West-Berlin, zehn im Knast <strong>und</strong><br />

lebt seit 1985 in Jamaika“ (Peter<br />

Paul Zahl, „Jamaika“, 2002). 1980<br />

33<br />

erhielt er den Förderpreis für<br />

Literatur der<br />

Freien Hansestadt Bremen; 1994<br />

den Deutschen Krimipreis. Er hat<br />

zahlreiche Romane, Gedichtbände,<br />

Theaterstücke <strong>und</strong> sonstige<br />

journalistische Veröffentlichungen<br />

geschrieben. Peter Paul Zahl hat<br />

aus seinem Buch „Der Domraub“<br />

vorgelesen, aus seinem Leben<br />

erzählt <strong>und</strong> sich den Fragen des<br />

Publikums gestellt. Es war ein<br />

unvergesslicher Abend mit einer<br />

beeindruckenden Persönlichkeit.<br />

• Mehrfach haben wir auch schon<br />

bei Firmenjubiläen oder „Tagen der<br />

Offenen Tür“ bewirtet. Bei Veranstaltungen<br />

im Kurhaus übernehmen<br />

unsere Klassen teilweise die<br />

Garderobendienste. Wir haben hier<br />

nicht nur die Möglichkeit Geld zu<br />

verdienen, sondern auch unsere<br />

Projekte einer breiten Öffentlichkeit<br />

publik zu machen.<br />

• Im Februar 2004 fand ein Abend<br />

mit Dieter Baumann im Foyer der<br />

Keplerschule statt. Es war ein<br />

spannender, informativer <strong>und</strong><br />

unvergesslicher Abend mit einem<br />

herausragenden Sportler <strong>und</strong><br />

Menschen, der auf jegliche Gage<br />

verzichtete.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!