22.01.2013 Aufrufe

Schule und Bürgergesellschaft - Landessportverband Baden ...

Schule und Bürgergesellschaft - Landessportverband Baden ...

Schule und Bürgergesellschaft - Landessportverband Baden ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fachtagung <strong>Schule</strong> <strong>und</strong> <strong>Bürgergesellschaft</strong>, Mai 2006, Stuttgart<br />

in das schulische Leben einbringen <strong>und</strong><br />

dieses damit für die Schüler interessanter<br />

<strong>und</strong> attraktiver machen.<br />

<strong>Baden</strong>-Württemberg ist ein B<strong>und</strong>esland<br />

mit einer reichen Tradition bürgerschaftlichen<br />

Engagements <strong>und</strong> einer gut entwikkelten<br />

Infrastruktur der Engagementförderung.<br />

Dabei spielt auch die <strong>Schule</strong> eine<br />

zentrale Rolle. Es gibt eine Vielzahl von<br />

Initiativen <strong>und</strong> Ansätzen für bürgerschaftliches<br />

Engagement. Die Tagung sollte Ort<br />

der Vernetzung <strong>und</strong> des Austausches der<br />

verschiedenen Akteure in diesem Feld<br />

sein. Es wurden gute Beispiele vorgestellt,<br />

<strong>Schule</strong>n <strong>und</strong> Projekte präsentiert, die auf<br />

diesem Weg bereits schulische Wirklichkeit<br />

verändern, <strong>und</strong> natürlich sollten Impulse<br />

zur Nachahmung gegeben.<br />

An dieser Stelle danken wir allen Referenten/-innen<br />

<strong>und</strong> Teilnehmern/-innen aus<br />

<strong>Bürgergesellschaft</strong> <strong>und</strong> Drittem Sektor,<br />

aus Politik, Wirtschaft <strong>und</strong> Verwaltung, die<br />

durch Ihre Beiträge <strong>und</strong> praktischen Impulse<br />

die fachlichen Diskussionen bereichert<br />

<strong>und</strong> Anstöße für die Verankerung<br />

bürgerschaftlichen Engagementments als<br />

Bildungsziel der <strong>Schule</strong> <strong>und</strong> für eine offene<br />

partnerschaftlich orientierte <strong>Schule</strong><br />

gegeben haben.<br />

In der vorliegenden Dokumentation sind<br />

Impulse, Diskussionslinien <strong>und</strong> Schwerpunkte<br />

der Fachtagung festgehalten. Sie<br />

soll Referenten/-innen <strong>und</strong> Teilnehmern/innen<br />

der Veranstaltung noch einmal die<br />

Möglichkeit geben, fachliche Debatten<br />

nachzuvollziehen, sich Anregungen für die<br />

praktische Arbeit zu holen sowie durch die<br />

aufgeführten Kontakte neue Vernetzungen<br />

in Partnerschaften <strong>und</strong> Kooperationen<br />

aufzubauen.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!