22.01.2013 Aufrufe

Schule und Bürgergesellschaft - Landessportverband Baden ...

Schule und Bürgergesellschaft - Landessportverband Baden ...

Schule und Bürgergesellschaft - Landessportverband Baden ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fachtagung <strong>Schule</strong> <strong>und</strong> <strong>Bürgergesellschaft</strong>, Mai 2006, Stuttgart<br />

<strong>und</strong> Helfen wichtig sind. Neid <strong>und</strong> Mißgunst<br />

sollen durch ehrliches Teilhaben<br />

<strong>und</strong> Mitfreuen am Gelingen eines Projektes<br />

verdrängt werden, so dass ein<br />

wirkliches Miteinander <strong>und</strong> nicht ein<br />

verstecktes Gegeneinander entsteht.<br />

Im Blick auf den schulischen<br />

Bildungsauftrag ist unstrittig, „Stellung<br />

nehmen zu können <strong>und</strong> nach Maßstäben<br />

zu fragen, das sind wohl immer Kriterien<br />

der Bildung gewesen. Aber der Gebildete<br />

kann nicht mehr bei sich selbst bleiben;<br />

sondern er muss über sich hinausgehen<br />

<strong>und</strong> Verantwortung für das<br />

Gemeinschaftliche übernehmen“ (Zum<br />

Menschen erziehen: Pestalozzi + Steiner<br />

+ Buber von Danner/Müller u. a.,<br />

Diesterweg-Verlag Frankfurt 1985).<br />

Das Privileg der Bildung ist dann nicht<br />

mehr mit einer sozialen Schicht oder<br />

bestimmten Schularten verquickt, sie ist<br />

vielmehr an die Bereitschaft des Einzelnen<br />

geb<strong>und</strong>en, ob er den Weg zur Humanität<br />

gehen will oder nicht.<br />

So gesehen, haben wir viele „gebildete“<br />

Jugendliche an unserer <strong>Schule</strong>, die auch<br />

bereit sind, persönliche Opfer zu bringen.<br />

Wir wünschen uns weiterhin verlässliche<br />

Kooperationspartner, die Mitverantwortung<br />

übernehmen <strong>und</strong> mit uns zum Wohle der<br />

Jugendlichen zusammenarbeiten.<br />

Dieter Eberhardt<br />

Rektor der Keplerschule HS mit WRS<br />

Es folgen die Dankesworte der jamaikanischen<br />

Botschafterin.<br />

35<br />

Grußwort der jamaikanischen<br />

Botschafterin<br />

Marcia Gilbert-Roberts<br />

Botschafterin Jamaika in Deutschland<br />

Dieter Eberhardt, Marcia Gilbert-Roberts, Jörg Reiser<br />

(v.l.n.r.)<br />

Es ist mir eine große Freude, dieses w<strong>und</strong>erbare<br />

Projekt öffentlich anzuerkennen.<br />

Schauen Sie sich diese Gesichter an<br />

[verweist auf die Bilder von Kindern]. Erzählen<br />

sie nicht eine Geschichte? Ich halte<br />

dieses Projekt für ein exzellentes Beispiel<br />

einer zwischenmenschlichen Partnerschaft.<br />

Oft, wenn wir das Wort „Partnerschaft“<br />

in der Welt der internationalen Diplomatie<br />

verwenden, sprechen wir von<br />

einer Partnerschaft zwischen zwei Ländern,<br />

zwischen Deutschland <strong>und</strong> Jamaika<br />

zum Beispiel. Für mich jedoch ist eine<br />

zwischenmenschliche Partnerschaft die<br />

wichtigere. In diesem Fall, denke ich, profitieren<br />

beide Seiten. Die Schüler der Keplerschule,<br />

die den Kindern in Jamaika soviel<br />

geben. Die Kinder aus Jamaika können<br />

ihrerseits nichts „Greifbares“ zurückgeben.<br />

Außer ihrer Liebe, ihrer Dankbarkeit.<br />

Die Gesichter, die Sie sehen, spiegeln<br />

die Bedeutung dessen, was ihnen<br />

gegeben wurde, wider. Ich denke, dass wir<br />

generell in der Welt mehr von diesen Dingen<br />

brauchen. Wir halten soviel für selbstverständlich.<br />

Es ist ein gutes Gefühl, zu<br />

wissen, daß man jemandem etwas gegeben<br />

hat <strong>und</strong> dem anderen dies nutzt. Aber<br />

ich hoffe, das die Kinder der Keplerschule<br />

sich fragen werden: Was habe ich durch<br />

diese Erfahrung gewonnen? Während der<br />

letzten vier Jahre, die ich hier nun hier bin<br />

[in Deutschland], habe ich an den verschiedenen<br />

Spendenaktionsprogrammen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!