24.01.2013 Aufrufe

Standortkonzept für Sportboothäfen an der ... - IKZM-D Lernen

Standortkonzept für Sportboothäfen an der ... - IKZM-D Lernen

Standortkonzept für Sportboothäfen an der ... - IKZM-D Lernen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schlussbericht Seite 79<br />

• Die geringe Vielfalt <strong>an</strong> Etappen sowie Basishäfen in allen Revierabschnitten.<br />

• Die viel zu geringen Liegeplatzkapazitäten <strong>für</strong> Dauerlieger mit größeren Booten (alle<br />

Dauerliegerhäfen im Revier sind zu 100% ausgelastet).<br />

• Die relativ isolierte Lage des Reviers aufgrund <strong>der</strong> großen Entfernungen in alle Nachbarreviere.<br />

Naturschutz<br />

Folgende Schutzgebiete sind <strong>für</strong> das Revier Wismarbucht-Rostock-Warnemünde relev<strong>an</strong>t.<br />

Tabelle 37: Betroffene Schutzgebiete im Revier<br />

Schutzgebiet Name<br />

Häfen im o<strong>der</strong> in unmittelbarer<br />

Nähe des Schutzgebietes<br />

EU Vogelschutzgebiet Küstenl<strong>an</strong>dschaft Wismarbucht<br />

Timmendorf, Kirchdorf, Redentin, Rerik,<br />

Tarnewitz, Wismar Wendorf, Hohen-<br />

Wieschendorf<br />

Nordwestliche Rostocker Heide Rostock Schnaterm<strong>an</strong>n<br />

Gemeldete FFH-Gebiete<br />

Naturschutzgebiet<br />

L<strong>an</strong>dschaftsschutzgebiete<br />

Quelle: PLANCO eigene Zusammenstellung<br />

Wismarbucht<br />

Fauler See / Rustwer<strong>der</strong> Timmendorf<br />

Tarnewitzer Huk Tarnewitz<br />

Naturküste Nordwestmecklenburg Tarnewitz<br />

Salzhaff Rerik<br />

Attraktivität des städtischen und touristischen Umfeldes<br />

Rerik, Tarnewitz, Hohen-Wieschendorf,<br />

Kirchdorf, Timmendorf, Redentin, Wismar<br />

Wendorf<br />

Das Segelrevier Wismarbucht-Rostock-Warnemünde verfügt wie kaum ein <strong>an</strong><strong>der</strong>es Revier<br />

<strong>an</strong> <strong>der</strong> deutschen Ostseeküste über eine herausragende Attraktivität im Bereich des städtischen<br />

Umfeldes. Ein Blick auf die Karte zeigt, dass alle Häfen des Reviers <strong>an</strong> attraktiven<br />

St<strong>an</strong>dorten liegen, die insbeson<strong>der</strong>e dem am Städte- und Bä<strong>der</strong>tourismus interessierten<br />

Segler entgegen kommen. Hervorzuheben sind dabei die folgenden Sehenswürdigkeiten:<br />

• H<strong>an</strong>se- und Universitätsstadt Rostock,<br />

• H<strong>an</strong>sestadt- und Weltkulturerbe Wismar,<br />

• Ostseebad Kühlungsborn,<br />

• Ältestes und mondänstes deutsches Ostseebad Heiligendamm,<br />

• Ostseebad Warnemünde,<br />

• Ostseebad Kühlungsborn,<br />

• Fahrt mit <strong>der</strong> Schmalspurbahn Molli von Kühlungsborn über Heiligendamm bis nach Bad<br />

Dober<strong>an</strong>,<br />

• Ostseebad Boltenhagen,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!