24.01.2013 Aufrufe

Standortkonzept für Sportboothäfen an der ... - IKZM-D Lernen

Standortkonzept für Sportboothäfen an der ... - IKZM-D Lernen

Standortkonzept für Sportboothäfen an der ... - IKZM-D Lernen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zusammenfassung Seite IX<br />

Verfügbare Statistiken geben nur einen unvollständigen Anhaltspunkt <strong>für</strong> die bisherige Entwicklung<br />

und müssen daher vielfach durch Schätzungen ergänzt werden, die sich auf Erfahrungen<br />

von Marktkennern und punktuelle Erhebungen stützen. Die tatsächliche Entwicklung<br />

<strong>der</strong> Gästezahlen nach Herkunft wird statistisch nicht hinreichend erfasst.<br />

Bis 2015 wird ein zusätzlicher Bedarf <strong>an</strong> 3.100 Dauerliegeplätzen prognostiziert, <strong>der</strong> sich wie<br />

folgt auf die Reviere aufteilt:<br />

Bedarf <strong>an</strong> Dauerliegeplätzen in Mecklenburg-Vorpommern nach Revieren 2015<br />

Gesamt Wismarbucht<br />

bis<br />

Rostock/<br />

Warnemünde<br />

Fischl<strong>an</strong>d-<br />

Darß/<br />

Zingst (östlichMeiningenbrücke)<br />

Nördliches<br />

und östlichesRügen,Hiddensee,<br />

nördlicher<br />

Strelasund<br />

Südlicher Achterwas-<br />

Strelasund ser und<br />

und PeeGreifswal<strong>der</strong><br />

Bodden<br />

nestrom<br />

Stettiner<br />

Haff<br />

Liegeplätze insgesamt 2003<br />

Gesamt 12.717* 2.969 387 2.786 2.960 2.265 1.350<br />

darunter <strong>für</strong> Gastlieger<br />

Dauerliegeplätze 2003<br />

4.516 1.217 100 956 737 908 598<br />

Gesamt 8.201 1.752 287 1.830 2.223 1.357 752<br />

Nachfrage nach Dauerliegeplätzen in 2015<br />

Gesamt 11.307 2.623 395 2.508 3.002 1.802 977<br />

Zusätzliche Nachfrage nach Dauerliegeplätzen bis 2015 gegenüber 2003<br />

Gesamt 3.106 871 108 678 779 445 225<br />

* entspricht den Gesamtliegeplätzen von rd. 14.500 abzgl. <strong>der</strong> Liegeplätze westlich <strong>der</strong> Meiningenbrücke<br />

Diese Prognose ist <strong>an</strong>gebotsabhängig, d.h.: wird das Angebot in Mecklenburg-Vorpommern<br />

nicht entsprechend verbessert, fällt die Nachfrage geringer aus.<br />

Die zukünftige Nachfrage nach Gastliegeplätzen wurde modellhaft in Abhängigkeit von <strong>der</strong><br />

relativen Attraktivität <strong>der</strong> mecklenburg-vorpommerschen Küste im Vergleich mit <strong>an</strong><strong>der</strong>en Regionen<br />

<strong>der</strong> Ostsee ermittelt. Ziel war es, zu schätzen, welche Besucherströme <strong>für</strong> Mecklenburg-Vorpommern<br />

bei einer Verbesserung des Hafennetzes hinzuzugewinnen wären. Diese<br />

Modellierung k<strong>an</strong>n nur einen Anhaltspunkt liefern, da sie sich (<strong>für</strong> Deutschl<strong>an</strong>d) auf m<strong>an</strong>gelhafte<br />

Statistiken über Herkunft, Aufenthaltsdauer etc. <strong>der</strong> Gäste stützen muss. So mussten<br />

bereits die heutigen Besucherströme geschätzt werden, was eine statistisch belegbare<br />

Prognoserechnung erschwerte. Allerdings konnte eine Vielzahl von durch Erhebungen von<br />

PLANCO ermittelten Daten in die Berechnungen einfließen, die durch Expertengespräche<br />

ergänzt wurden. Damit sind die Prognosen eine Verbindung aus verfügbaren Daten mit Erfahrungen<br />

und Einschätzungen <strong>der</strong> Gutachter. Sie liefern eine brauchbare Basis <strong>für</strong> die Pl<strong>an</strong>ungskonzeption.<br />

Um in Zukunft bessere Grundlagen <strong>für</strong> die Pl<strong>an</strong>ung zu haben, sollte zumindest öffentlichen<br />

o<strong>der</strong> öffentlich geför<strong>der</strong>ten Häfen das Führen bestimmter Statistiken auferlegt werden.<br />

Wird das Angebot deutlich verbessert, ergibt sich bis zum Jahre 2015 ein Zusatzbedarf von<br />

etwa 7.400 Gastliegeplätzen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!