24.01.2013 Aufrufe

Standortkonzept für Sportboothäfen an der ... - IKZM-D Lernen

Standortkonzept für Sportboothäfen an der ... - IKZM-D Lernen

Standortkonzept für Sportboothäfen an der ... - IKZM-D Lernen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 28 <strong>St<strong>an</strong>dortkonzept</strong> <strong>für</strong> <strong>Sportboothäfen</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> Küste Mecklenburg-Vorpommerns<br />

Tabelle 15: Bedarf <strong>an</strong> Dauerliegeplätzen in Mecklenburg-Vorpommern nach<br />

Revieren 2015<br />

Gesamt Wismarbucht<br />

bis<br />

Rostock/<br />

Warnemünde<br />

Fischl<strong>an</strong>d- Nördliches<br />

Darß-Zingst und östli-<br />

(östlich chesRüMeiningengen,Hidbrücke)densee, nördlicher<br />

Strelasund<br />

Südlicher<br />

Strelasund<br />

und<br />

Greifswal<strong>der</strong><br />

Bodden<br />

Achterwasser<br />

und<br />

Peenestrom<br />

Stettiner<br />

Haff<br />

Liegeplätze insgesamt 2003<br />

Gesamt 12.717* 2.969 387 2.786 2.960 2.265 1.350<br />

darunter <strong>für</strong> Gastlieger<br />

Dauerliegeplätze 2003<br />

4.516 1.217 100 956 737 908 598<br />

Gesamt 8.201 1.752 287 1.830 2.223 1.357 752<br />

Nachfrage aus Mecklenburg-Vorpommern<br />

Gesamt 6.590 1.402 172 1.555 1.852 936 673<br />

Vereine<br />

sonstige Dauerlieger aus <strong>der</strong><br />

5.086 1.052 60 1.219 1.481 719 555<br />

Region<br />

Nachfrage aus <strong>an</strong><strong>der</strong>en Regionen<br />

1.504 350 112 336 371 217 118<br />

Gesamt 1.611 350 115 275 371 421 79<br />

aus Hamburg 361 140 28 73 111 6 2<br />

aus Berlin<br />

aus sonstigen Bundeslän-<br />

884 105 60 122 223 325 49<br />

<strong>der</strong>n 365 105 27 79 37 89 28<br />

Nachfrage nach Dauerliegeplätzen in 2015<br />

Gesamt 11.307 2.623 395 2.508 3.002 1.802 977<br />

Nachfrage aus Mecklenburg-Vorpommern<br />

Gesamt 8.570 1.909 236 2.027 2.303 1.222 873<br />

Vereine 5.731 1.185 68 1.374 1.669 810 625<br />

sonstige Dauerlieger aus <strong>der</strong><br />

Region 2.839 724 168 653 635 412 248<br />

Nachfrage aus <strong>an</strong><strong>der</strong>en Regionen<br />

Gesamt 2.737 714 160 482 698 580 104<br />

aus Hamburg 769 353 36 148 224 7 2<br />

aus Berlin 1.346 211 86 174 400 413 62<br />

aus sonstigen Bundeslän<strong>der</strong>n<br />

622 150 38 160 75 160 39<br />

Zusätzliche Nachfrage nach Dauerliegeplätzen bis 2015 gegenüber 2003<br />

Gesamt 3.106 871 108 678 779 445 225<br />

Nachfrage aus Mecklenburg-Vorpommern<br />

Gesamt 1.980 507 64 471 451 286 200<br />

Vereine 645 133 8 155 188 91 70<br />

sonstige Dauerlieger aus <strong>der</strong><br />

Region 1.335 374 56 317 264 195 129<br />

Nachfrage aus <strong>an</strong><strong>der</strong>en Regionen<br />

Gesamt 1.126 364 45 207 327 159 25<br />

aus Hamburg 408 213 8 74 113 1 0<br />

aus Berlin 462 106 26 52 177 87 13<br />

sonstige Bundeslän<strong>der</strong> 257 45 11 80 38 71 12<br />

* entspricht den Gesamtliegeplätzen von rd. 14.000 abzgl. <strong>der</strong> Liegeplätze westlich <strong>der</strong> Meiningenbrücke<br />

3.3 Gastlieger<br />

3.3.1 Bootsströme<br />

Bootsströme zwischen Häfen und Regionen bestimmen den Bedarf <strong>an</strong> Gastliegeplätzen.<br />

Hierüber liegen in Deutschl<strong>an</strong>d - im Gegensatz zu Dänemark - keine Daten vor. Daher sind<br />

umfassende Schätzungen notwendig. Um die aktuelle Verteilung <strong>der</strong> Bootsströme und den<br />

möglichen Einfluss von Angebotsverbesserungen auf zusätzliche Besucherströme abschätzen<br />

zu können, hat PLANCO ein Schätzverfahren entwickelt, das im Folgenden erläutert<br />

wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!