24.01.2013 Aufrufe

Standortkonzept für Sportboothäfen an der ... - IKZM-D Lernen

Standortkonzept für Sportboothäfen an der ... - IKZM-D Lernen

Standortkonzept für Sportboothäfen an der ... - IKZM-D Lernen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schlussbericht Seite 99<br />

Ostseeküste. Es umfasst einerseits die nördliche sowie nordöstliche Außenküste <strong>der</strong> größten<br />

deutschen Insel, zwischen Libben, Kap Arkona, Tromper Wiek bis hin zur Prorer Wiek und<br />

<strong>der</strong> Küste <strong>der</strong> Halbinsel Mönchgut. An<strong>der</strong>erseits gehören dem Revier zahlreiche Bodden-<br />

und Buchtenbereiche <strong>an</strong>, die die etwa 32 Seemeilen l<strong>an</strong>ge Strecke zwischen dem nördlichen<br />

Strelasund bis hin zum Großen Jasmun<strong>der</strong> Bodden bei Ralswiek säumen.<br />

Das Revier wird <strong>für</strong> die weitere Darstellung in drei Teilreviere aufgeteilt:<br />

1. Außenküstenbereich von Libben bis Prorer Wiek / Halbinsel Mönchgut.<br />

2. Überg<strong>an</strong>gsbereich zwischen Stralsund und dem Vitter Bodden einschl. Wieker Bodden.<br />

3. Binnenbereich zwischen Wittower Fähre und Ralswiek.<br />

Insgesamt verfügt das nördliche Rügen-Hiddensee in 40 Hafen- und Wassersport<strong>an</strong>lagen<br />

über mehr als 2.700 Liegeplätze, von denen den Vereinen und Wassersportgemeinschaften<br />

mit über 1.200 Liegeplätzen <strong>der</strong> deutlich größte Anteil zukommt. Während Bootsgästen mit<br />

rund 950 Liegeplätzen schon deutlich weniger Kapazitäten zur Verfügung stehen, ist die Anzahl<br />

<strong>der</strong> Dauerliegeplätze <strong>für</strong> nichtvereinsgebundene Dauerlieger (rund 600) nochmals deutlich<br />

geringer.<br />

Gemäß <strong>der</strong> Hafenkategorisierung zwischen Etappen-, Basis- und netzergänzenden Häfen<br />

erfüllen insgesamt 10 Anlagen die Kriterien <strong>für</strong> die Hafenklassen A und / o<strong>der</strong> B. Davon befinden<br />

sich mit Lohme, Glowe und Sassnitz insgesamt 3 Häfen in direkter Lage <strong>an</strong> <strong>der</strong> Außenküste.<br />

Mehr als 1.000 Liegeplätze verteilen sich auf diese beiden Hafentypen. Die wichtigsten<br />

Basishäfen <strong>für</strong> Dauerlieger befinden sich in Stralsund, Schaprode und Ralswiek.<br />

Während <strong>der</strong> erstgen<strong>an</strong>nte St<strong>an</strong>dort eine wichtige Rolle auch <strong>für</strong> überregionale Segler spielt,<br />

fungieren letztere jedoch eher als Dauerliegerbasis lokaler / regionaler Wassersportler.<br />

Weitere 15 netzergänzende Häfen sind von ihren seeseitigen Voraussetzungen geeignet, tiefere<br />

Bootstypen ab 1,80 m aufzunehmen. Ebenso viele flache Wassersport<strong>an</strong>lagen runden<br />

das Angebot ab.<br />

Hinsichtlich <strong>der</strong> nutzerspezifischen Ausrichtung sind auch in diesem Revier die üblichen Gesetzmäßigkeiten<br />

erkennbar. Vereinsliegeplätze finden sich zum überwiegenden Teil in netzergänzenden<br />

Häfen. Demgegenüber fällt das Gros <strong>der</strong> Plätze <strong>für</strong> Gäste und <strong>an</strong><strong>der</strong>e Dauerlieger<br />

einschließlich Vercharterer auf die Hafenkategorien A-C.<br />

Im Revier gibt es zahlreiche Gastliegerhäfen. Vor dem Hintergrund <strong>der</strong> Dreiteilung des Reviers<br />

in einen Außen-, Überg<strong>an</strong>gs- sowie Binnenbereich sind als bedeutendste Wasserw<strong>an</strong><strong>der</strong>rastplätze<br />

bzw. Gastliegerhäfen erstens Glowe, Lohme und Sassnitz, zweitens Stralsund,<br />

Altefähr, Neuendorf, Vitte L<strong>an</strong>ge Ort und drittens Wiek, Ralswiek und Breege zu nennen.<br />

Letztere erfüllen wegen ihrer see- und l<strong>an</strong>dseitigen Lage und / o<strong>der</strong> ihrer Ausstattung jedoch<br />

nicht die Kriterien von Etappen- und o<strong>der</strong> Basishäfen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!