24.01.2013 Aufrufe

Standortkonzept für Sportboothäfen an der ... - IKZM-D Lernen

Standortkonzept für Sportboothäfen an der ... - IKZM-D Lernen

Standortkonzept für Sportboothäfen an der ... - IKZM-D Lernen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 110 <strong>St<strong>an</strong>dortkonzept</strong> <strong>für</strong> <strong>Sportboothäfen</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> Küste Mecklenburg-Vorpommerns<br />

Tabelle 50: Sicherheit / Schutzfunktion im Revier<br />

Name des Hafens bei Ansteuerung: im Hafen:<br />

Seeseitige Ansteuerbarkeit<br />

Strömung Berufsschifffahrt Liegeplatzbedingungen<br />

1 = leicht (bei jedem Wind, bei Tag und Nacht)<br />

2 = wie 1. (nur bei Tag)<br />

3 = schwierig bei sehr starkem Wind<br />

4 = schwierig bei bestimmten Windverhältnissen<br />

5 = schwierig wegen Untiefen<br />

6 = schwierig wegen starken Schiffsverkehrs<br />

7 = Fahrwasser muss eingehalten werden<br />

8 = nicht betonnt und befeuert<br />

Altefähr WWRP 2 Fahrgastschifffahrt 1<br />

Barhöft 1, 7 Lotsen- und Zollboot 1<br />

Glowe Königshörn 3 (Windstärke 5-6)<br />

Fischerei, Seenotrettungsschiff,Fahrgastschifffahrt<br />

Kloster 2, 7 Fahrgastschifffahrt 2<br />

Lohme 3 (Windstärke 5-6) Fischerei 1<br />

Neuendorf 2, 7<br />

Sassnitz 1, 6<br />

Schaprode 6, 7 stark<br />

Fahrgastschifffahrt, Fischerei<br />

Fahrgastschifffahrt,<br />

Fährverkehr, Fischerei,<br />

Seenotrettungsschiff<br />

Fahrgastschifffahrt, Fischerei<br />

1 = gut geschützt bei jedem Art <strong>der</strong> Beein-<br />

Wetter<br />

trächtigung<br />

2 = Schwell durch Schiffsverkehr<br />

3 = unsicher bei best. Windverhältnissen<br />

4 = völlig ungeschützt<br />

1<br />

1<br />

2, 3 SW-Wind<br />

Vitte L<strong>an</strong>ge Ort 2, 7 3 O-Wind<br />

Stralsund Citymarina (Yachthafen<br />

Nordmole)<br />

1, 6<br />

Breege 5, 7<br />

Berufsschifffahrt, Fahrgastschifffahrt,<br />

Fischerei<br />

Fahrgastschifffahrt,<br />

Seenotrettungsschiff<br />

Kuhle 5, 7 3 S-Wind<br />

Lietzow 5, 7 3 O-Wind<br />

Parow Vereinshafen 8 Berufsschifffahrt 1<br />

Ralswiek Nord 2, 7 Fahrgastschifffahrt 1<br />

Ralswiek Yachthafen 2, 7 Fahrgastschifffahrt 1<br />

Stralsund Dänholm Nord 1, 6 Berufsschifffahrt 2, 3 N-Wind<br />

Stralsund P<strong>an</strong>zergraben k.A. k.A. k.A.<br />

Stralsund Schwedensch<strong>an</strong>ze 2 k.A k.A k.A<br />

Stralsund Stadtk<strong>an</strong>äle 1, 6 0 Berufsschifffahrt 1<br />

Vieregge; Bollwerk Anlegen ist <strong>der</strong>zeit wegen Bollwerksschäden nicht erlaubt<br />

Vitte Kommunalhafen 2, 7<br />

Wiek Rügen 2, 7<br />

Fahrgastschifffahrt, Fischerei<br />

Fahrgastschifffahrt, Fischerei<br />

Wittower Fähre Nord 1 stark Fährverkehr 2, 3 W-Wind<br />

Wittower Fähre Süd 1 stark Fährverkehr 2, 3 W-Wind<br />

Altefähr Anglerhafen 2 3 SW-W-Wind<br />

Dr<strong>an</strong>ske 5, 7 0 Fahrgastschifffahrt 4<br />

Glowe Binnenhafen 5, 8 1<br />

Grubnow 8 3 SO Wind<br />

Klaudorf k.A k.A k.A k.A k.A<br />

Klein Kubitz 8 k.A.<br />

Libnitz 8 stark 1<br />

Martinshafen 2, 7 1<br />

Polchow 8 k.A k.A k.A k.A<br />

Prohn / Klein Damitz 8 k.A k.A k.A k.A<br />

Rambin 8 k.A. k.A.<br />

Rugenhof 8 k.A. k.A<br />

Stralsund Flotthafen 2, 6 k.A. k.A. k.A.<br />

Waase Fischereihafen 8 Fischerei 1<br />

Waase Vereinshafen 8 1<br />

Quelle: Hafenh<strong>an</strong>dbuch M-V, PLANCO Erhebung vor Ort<br />

2<br />

1<br />

2<br />

1<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!