24.01.2013 Aufrufe

Standortkonzept für Sportboothäfen an der ... - IKZM-D Lernen

Standortkonzept für Sportboothäfen an der ... - IKZM-D Lernen

Standortkonzept für Sportboothäfen an der ... - IKZM-D Lernen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schlussbericht Seite 113<br />

Attraktivität des städtischen und touristischen Umfeldes<br />

Das Segelrevier nördliches und östliches Rügen-Hiddensee-nördlicher Strelasund hat sowohl<br />

l<strong>an</strong>dschaftlich als kulturell zahlreiche deutschl<strong>an</strong>dweit bek<strong>an</strong>nte Sehenswürdigkeiten zu<br />

bieten. Abgesehen von <strong>der</strong> H<strong>an</strong>sestadt Stralsund, die seit dem Jahr 2002 den Status des<br />

Weltkulturerbes genießt, liegen die interess<strong>an</strong>testen St<strong>an</strong>dorte und Regionen auf den Inselbereichen<br />

Rügens und Hiddensees. Beson<strong>der</strong>s hervorzuheben sind neben <strong>der</strong> wohl attraktivsten<br />

Destination des Reviers – den Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund – die folgenden<br />

Highlights:<br />

• Seebad Insel Hiddensee,<br />

• Kap Arkona,<br />

• Seebad Breege,<br />

• Badestrände entl<strong>an</strong>g <strong>der</strong> Schabe zwischen Glowe und Juliusruh,<br />

• staatlich <strong>an</strong>erk<strong>an</strong>nte Erholungsorte in Wiek, Sassnitz, Dr<strong>an</strong>ske und Glowe,<br />

• Naturbühne Ralswiek und Schloss Spyker.<br />

Fast alle gen<strong>an</strong>nten St<strong>an</strong>dorte können per Boot problemlos erreicht werden. Lediglich <strong>für</strong><br />

den Besuch <strong>der</strong> nördlichsten Spitze Rügens - dem Kap Arkona - ist m<strong>an</strong> auf den Bus <strong>an</strong>gewiesen.<br />

Neben diesen überregional bek<strong>an</strong>nten Touristenzielen verfügt das Revier zudem über viele<br />

<strong>an</strong><strong>der</strong>e, vor allem l<strong>an</strong>dschaftlich sehr reizvolle, Bereiche. G<strong>an</strong>ze Areale von weitgehend noch<br />

unberührter Natur finden sich u.a. im Südosten Rügens im Bereich <strong>der</strong> Insel Umm<strong>an</strong>z sowie<br />

des Kubitzer Boddens. Ähnliches gilt <strong>für</strong> die Halbinsel Lebbin, dem Bug und die Halbinsel<br />

Wittow. Einzige Einschränkung ist jedoch, dass diese Geheimtipps häufig nur mit flachen<br />

Booten bzw. unter Berücksichtigung von Befahrensbeschränkungen <strong>an</strong>gefahren werden<br />

können und somit <strong>für</strong> Revierunkundige eher schwer zugänglich sind.<br />

5.4.4 Ausstattungsbezogene Bewertung<br />

Das Versorgungs- und Dienstleistungs<strong>an</strong>gebot <strong>der</strong> Häfen im Revier hat sich in den letzten<br />

Jahren deutlich verbessert, variiert zwischen den einzelnen St<strong>an</strong>dorten jedoch immer noch<br />

sehr stark. Dies betrifft nicht nur Wassersport<strong>an</strong>lagen verschiedener son<strong>der</strong>n auch gleicher<br />

Kategorisierung.<br />

S<strong>an</strong>ierte St<strong>an</strong>dorte finden sich in vielen Bereichen. Wie bereits eing<strong>an</strong>gs erwähnt wurde,<br />

steht vor allem dem Gastsegler in allen Teilrevieren eine gute Auswahl <strong>an</strong> attraktiven Wasserw<strong>an</strong><strong>der</strong>rastplätzen<br />

zur Verfügung. S<strong>an</strong>itär beson<strong>der</strong>s gut ausgestattete Etappenhäfen finden<br />

sich in Schaprode, Stralsund, Sassnitz sowie Glowe und Lohme. Alle <strong>an</strong><strong>der</strong>en Etappenhäfen<br />

verfügen über eine gute, jedoch nicht lückenlose Ausstattung im s<strong>an</strong>itären sowie technischen<br />

Bereich. An vielen St<strong>an</strong>dorten fehlen insbeson<strong>der</strong>e Waschmaschinen bzw. Schiffsbet<strong>an</strong>kungsmöglichkeiten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!