24.01.2013 Aufrufe

Standortkonzept für Sportboothäfen an der ... - IKZM-D Lernen

Standortkonzept für Sportboothäfen an der ... - IKZM-D Lernen

Standortkonzept für Sportboothäfen an der ... - IKZM-D Lernen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schlussbericht Seite 27<br />

800 auf die Reviere Rügen Nord+Ost/ Hiddensee/ nördl. Strelasund bzw. südlicher Strelasund<br />

+ Greifswal<strong>der</strong> Bodden. Für die Reviere Achterwasser/ Peenestrom bzw. Stettiner Haff<br />

wird die Zusatznachfrage auf 445 bzw. 225 Dauerliegeplätze geschätzt. Für das Revier<br />

Fischl<strong>an</strong>d Darß Zingst östlich Meiningenbrücke wird die Zusatznachfrage auf etwa 100 geschätzt.<br />

Zu berücksichtigen ist grundsätzlich, dass die Nachfrageentwicklung auch von <strong>der</strong> Entwicklung<br />

des Angebots abhängig ist. So könnten z.B. Einschränkungen in <strong>der</strong> Angebotsentwicklung<br />

aufgrund weiter zunehmen<strong>der</strong> Naturschutz<strong>an</strong>for<strong>der</strong>ungen auch die Bedarfsentwicklung<br />

beeinflussen. Allerdings zeigt das vorgelegte Pl<strong>an</strong>ungskonzept, dass nach heutigem Kenntnisst<strong>an</strong>d<br />

die <strong>für</strong> die Prognose erfor<strong>der</strong>lichen Angebote entwickelt werden können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!