24.01.2013 Aufrufe

Standortkonzept für Sportboothäfen an der ... - IKZM-D Lernen

Standortkonzept für Sportboothäfen an der ... - IKZM-D Lernen

Standortkonzept für Sportboothäfen an der ... - IKZM-D Lernen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schlussbericht Seite 43<br />

4. DIE ÖKONOMISCHE BEDEUTUNG DES WASSERSPORTTOURISMUS<br />

Für die ökonomische Entwicklung <strong>der</strong> Küstenregion k<strong>an</strong>n <strong>der</strong> Wassersport erhebliche Bedeutung<br />

gewinnen. Auf einige Aspekte <strong>für</strong> die Beurteilung des gesamtwirtschaftlichen Interesses<br />

<strong>an</strong> einer För<strong>der</strong>ung des Wassersporttourismus durch die Erweiterung o<strong>der</strong> den Neublau<br />

von <strong>Sportboothäfen</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns soll im Folgenden<br />

eingeg<strong>an</strong>gen werden. Da empirische Daten vielfach fehlen und die Verhältnisse <strong>an</strong> einzelnen<br />

St<strong>an</strong>dorten sehr unterschiedlich sind, müssen diese Darlegungen bei <strong>der</strong> Beurteilung einzelner<br />

Vorhaben ggf. ergänzt bzw. modifiziert werden. Für Nutzen-Kosten-Bewertungen als<br />

Grundlage einer Präzisierung des "öffentlichen Interesses" sind weitere empirische Erhebungen<br />

und methodische Weiterentwicklungen erfor<strong>der</strong>lich, die im Rahmen dieser Studie<br />

nicht möglich waren.<br />

Unterschieden werden können vier Aspekte:<br />

1. Einkommens- und Beschäftigungseffekte als Folge von Ausgaben im Zusammenh<strong>an</strong>g<br />

mit dem Wassersport<br />

2. Erhöhung <strong>der</strong> Attraktivität <strong>der</strong> Ostseeküste <strong>für</strong> den gesamten Tourismus aufgrund <strong>der</strong><br />

Weiterentwicklung des Wassersports<br />

3. Erhöhung <strong>der</strong> Attraktivität des St<strong>an</strong>dorts "Ostseeküste" <strong>für</strong> Industrie und Gewerbe<br />

4. Erhöhung des Attraktivität des Wohnst<strong>an</strong>dorts "Ostseeküste"<br />

Ausgaben im Zusammenh<strong>an</strong>g mit dem Wassersport richten sich auf:<br />

• Wirtschaftszweige, die in unmittelbarem Zusammenh<strong>an</strong>g mit dem Bau und Betrieb<br />

von <strong>Sportboothäfen</strong> stehen, z.B.<br />

- Charterunternehmen und Segelschulen<br />

- Sportboothersteller, Reparaturwerften und Segelmacher<br />

- sonstige wassersportbezogene Dienstleister (z.B. Bootsversicherer)<br />

- Unternehmen des Hafenbaus und <strong>der</strong> Hafenunterhaltung<br />

• Wirtschaftszweige, die mittelbar durch die von <strong>Sportboothäfen</strong> <strong>an</strong>gezogenen Wassersporttouristen<br />

beeinflusst werden, z.B.:<br />

- Einzelh<strong>an</strong>del<br />

- Gastronomie<br />

- Hotels, Ferienwohnungen und Campingplätze.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!