24.01.2013 Aufrufe

Standortkonzept für Sportboothäfen an der ... - IKZM-D Lernen

Standortkonzept für Sportboothäfen an der ... - IKZM-D Lernen

Standortkonzept für Sportboothäfen an der ... - IKZM-D Lernen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 122 <strong>St<strong>an</strong>dortkonzept</strong> <strong>für</strong> <strong>Sportboothäfen</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> Küste Mecklenburg-Vorpommerns<br />

5.5.3 St<strong>an</strong>dortbezogene Bewertung<br />

Erreichbarkeit<br />

L<strong>an</strong>dseitige Erreichbarkeit<br />

Die <strong>der</strong>zeitige l<strong>an</strong>dseitige Erreichbarkeit des Greifswal<strong>der</strong> Boddens sowie des nördlichen<br />

Strelasundes ist aufgrund <strong>der</strong> unterschiedlichen geographischen Strukturierung zweigeteilt<br />

zu beurteilen. Die Hafenst<strong>an</strong>dorte auf dem Festl<strong>an</strong>d in Greifswald, Stahlbrode und Stralsund<br />

bzw. Neuhof sind aus überregionaler Perspektive weitaus schneller zu erreichen als alle<br />

St<strong>an</strong>dorte auf <strong>der</strong> Insel Rügen. Der Engpass des Rügendammes k<strong>an</strong>n auch durch die Glewitzer<br />

Fähre zwischen Stahlbrode und Glewitz nicht ausreichend kompensiert werden. Die<br />

zusätzliche Fahrtzeit liegt zwischen einer halben und einer dreiviertel Stunde.<br />

Ohnehin ist das gesamte Revier aufgrund seiner geographischen Lage sowie <strong>der</strong> m<strong>an</strong>gelhaften<br />

Autobahn<strong>an</strong>bindung sowohl von Berlin aus als auch aus Richtung Hamburg/Schleswig<br />

Holstein noch relativ schlecht zu erreichen. Diesen St<strong>an</strong>dortnachteil bekommen insbeson<strong>der</strong>e<br />

alle Basishäfen zu spüren, die in Konkurrenz um Dauerlieger mit <strong>an</strong><strong>der</strong>en Regionen stehen.<br />

Im Vergleich zu fast allen <strong>an</strong><strong>der</strong>en Revieren <strong>an</strong> <strong>der</strong> mecklenburg-vorpommerschen Ostseeküste<br />

profitiert jedoch kaum ein Segelrevier stärker durch den fortschreitenden Ausbau <strong>der</strong><br />

A 20 sowie den Bau des zweiten Rügendammes als das Segelrevier des Greifswal<strong>der</strong> Boddens.<br />

Ein Blick auf die <strong>an</strong>schließende Tabelle zeigt, dass vor allem die St<strong>an</strong>dorte auf dem<br />

Festl<strong>an</strong>d (Stralsund / Neuhof o<strong>der</strong> Greifswald) aber auch die Inselhäfen deutliche Dist<strong>an</strong>z-<br />

und somit Reisezeitverkürzungen aus allen überregionalen Richtungen erfahren werden. Die<br />

Attraktivität <strong>der</strong> St<strong>an</strong>dorte <strong>für</strong> Basishäfen in diesem Revier wird sich folglich in Zukunft deutlich<br />

erhöhen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!