24.01.2013 Aufrufe

Standortkonzept für Sportboothäfen an der ... - IKZM-D Lernen

Standortkonzept für Sportboothäfen an der ... - IKZM-D Lernen

Standortkonzept für Sportboothäfen an der ... - IKZM-D Lernen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 82 <strong>St<strong>an</strong>dortkonzept</strong> <strong>für</strong> <strong>Sportboothäfen</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> Küste Mecklenburg-Vorpommerns<br />

5.2.5 Schlussfolgerungen: Vorteile und Defizite<br />

Die größten Vorteile des Segelreviers Wismarbucht-Rostock-Warnemünde sind:<br />

• Die gute seeseitige Lage <strong>der</strong> Häfen zur mecklenburgischen Außenküste.<br />

• Die beson<strong>der</strong>e Eignung des Reviers <strong>für</strong> sämtliche segeltouristischen Nutzergruppen gleichermaßen.<br />

• Die sehr hohe Attraktivität des städtischen und touristischen Umfeldes.<br />

• Die Basishäfen Kühlungsborn, Sportbootservice Westhafen in Wismar sowie <strong>der</strong> Rostocker<br />

Stadthafen.<br />

• Die gut ausgebauten Etappenhäfen in Kühlungsborn, Wismar, Timmendorf sowie <strong>der</strong><br />

Rostocker Stadthafen.<br />

• Die sehr gute überregionale l<strong>an</strong>dseitige Erreichbarkeit aller St<strong>an</strong>dorte.<br />

Den Vorteilen stehen folgende Defizite gegenüber:<br />

L<strong>an</strong>gfristige Defizite<br />

• Das hohe Naturschutzkonfliktpotential infolge <strong>der</strong> großen Dichte und teilweise Überlagerung<br />

von verschiedenen Schutzgebieten vor allem im Bereich <strong>der</strong> Wismarbucht sowie<br />

des Salzhaffes.<br />

Mittelfristige Defizite<br />

• Die geringe Vielfalt <strong>an</strong> Etappen- und Basishäfen in allen Teilbereichen des Reviers.<br />

• Die relativ schlechte Verteilung <strong>der</strong> Häfen auf das Revier.<br />

• Die m<strong>an</strong>gelhafte seeseitige Erreichbarkeit des Reviers aus Richtung Lübecker Bucht infolge<br />

des Fehlens eines Etappenhafens im westlichen Bereich <strong>der</strong> Wismarbucht.<br />

• Die Netzlücke zwischen Poel und Kühlungsborn.<br />

• Die starke Verschlickung <strong>der</strong> Häfen entl<strong>an</strong>g des östlichen Rostocker Warnowufers<br />

(Gehlsdorf).<br />

Kurzfristige Defizite<br />

• Die geringen Liegeplatzkapazitäten <strong>für</strong> Gast- vor allem aber Dauerlieger in allen Teilbereichen<br />

des Reviers.<br />

• Die unzureichende technische Ausstattung <strong>der</strong> meisten Häfen im Revier.<br />

• Die Defizite <strong>der</strong> Rostocker Basishäfen.<br />

• Die l<strong>an</strong>dseitige Zufahrt des Kühlungsborner Hafens.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!