08.10.2022 Views

EL ARTE DE HABLAR Y DE CALLAR. Por una nueva cultura del lenguaje - Anselm Grun

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

JÜNGER, Friedrich G., Sprache und Denken, Frankfurt am Main 1962.

KLEBER, Karl-Heinz, «Hören», en (Christian Schütz [Hg.]), Praktisches Lexikon der

Spiritualität, Freiburg im Breisgau 1988, 635–638.

LEHR-ROSENBERG, Stephanie, «“Auch die Erwartung./Abgewandt stieg sie aufs Schiff”.

Hoffnung in einem Gedicht von Hilde Domin», en Fuchs, Ottmar –Widl, Maria

[Hg.]), Ein Haus der Hoffnung, Festschrift für Rolf Zerfaß, Düsseldorf 1999, 174-

183.

MAYR, Franz K., «Hören», en Reallexikon für Antike und Christentum, Band 15, 1.023–

1.111.

OTTO, Walter F., «Sprache als Mythos», en Die Sprache. Die Fünfte Folge des

Jahrbuchs Gestalt und Gedanke, hg. von der Bayerischen Akademie der Schönen

Künste, München 1959, 171-186.

PREETORIUS, Emil, «Eröffnung der Vortragsreihe», en: Die Sprache. Die Fünfte Folge des

Jahrbuchs Gestalt und Gedanke, hg. von der Bayerischen Akademie der Schönen

Künste, München 1959, 7-12.

SANFORD, John, Das Johannesevangelium. Eine tiefenpsychologische Auslegung, 2

Bände, München 1997f.

SATIR, Virginia, Selbstwert und Kommunikation. Familientherapie für Berater und zur

Selbsthilfe, München 1993.

SCHARFENBERG, Joachim, Seelsorge als Gespräch, Göttingen 1972.

SCHELLENBAUM, Peter, Gottesbilder, Religion, Psychoanalyse, Tiefenpsychologie,

München 1989.

SCHLEMMER, Karl, «Von der Problematik einer kommunikativen Sprache in der Liturgie.

Plädoyer für eine neue Sprache»: Anzeiger für die Seelsorge 6 (2012), 11-14.

SCHLIER, Heinrich, «Wort», en (Heinrich Fries [Hrsg.]), Handbuch theologischer

Grundbegriffe, Band 2, München 1963, 845-867.

SCHULZ VON THUN, Friedemann, Miteinander reden, Band 1: Störungen und Klärungen,

Reinbek 1998.

120

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!