08.10.2022 Views

EL ARTE DE HABLAR Y DE CALLAR. Por una nueva cultura del lenguaje - Anselm Grun

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

––, Miteinander reden, Band 3: Das »Innere Team« und situationsgerechte

Kommunikation, Reinbek 1998.

SCHÜTZ, Christian – NESTLE, Dieter, «Wort», en (Christian Schütz (Hrsg.), Praktisches

Lexikon der Spiritualität, Freiburg im Breisgau 1988, 1.439-1.442.

SOLZHENITSYN, Alexander, Offener Brief an die sowjetische Führung (Sept. 1973); Lebt

nicht mit der Lüge (Febr. 1974), Darmstadt 1974.

STUFLESSER, Martin, «“How to pray the vernacular”. Überlegungen zu Fragen der

Liturgiesprache am Beispiel des neuen Roman Missal in den USA»: Anzeiger für

die Seelsorge 6 (2012), 18-22.

STUTZ, Pierre, Auf neue Worte warten. Eine Ermutigung zum Perspektivenwechsel, in:

Anzeiger für die Seelsorge 6/2912, 15–17.

WATZLAWICK, Paul, Die Möglichkeit des Andersseins. Zur Technik der therapeutischen

Kommunikation, Bern 1977.

Weisung der Väter. Apophtegmata Patrum, Trier, 4. Auflage 1998.

121

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!