20.02.2013 Aufrufe

Empfehlungen zur Gestaltung von Steuerungssystemen auf der Ebene

Empfehlungen zur Gestaltung von Steuerungssystemen auf der Ebene

Empfehlungen zur Gestaltung von Steuerungssystemen auf der Ebene

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Steuerungsinstrumente <strong>auf</strong> <strong>der</strong> <strong>Ebene</strong> Land – Hochschule<br />

Studienbedingungen zusätzlich und außerhalb des Landeshaushaltes <strong>zur</strong> Verfügung [stehen].<br />

Sie werden wie Drittmittel behandelt und wirken nicht kapazitätserhöhend.“ Im Gesetz<br />

<strong>zur</strong> Erhebung <strong>von</strong> Studienbeiträgen und Hochschulabgaben (Studienbeitrags- und Hochschulabgabengesetz<br />

– StBAG) vom 21. März 2006 (als Teil des HFGG) entsprechend geän<strong>der</strong>t;<br />

dort heißt es nun in § 2 (2): „Die Einnahmen aus den Studienbeiträgen nach Absatz 1<br />

sind Mittel Dritter und <strong>von</strong> den Hochschulen zweckgebunden für die Verbesserung <strong>der</strong> Lehre<br />

und <strong>der</strong> Studienbedingungen sowie für die Ausgleichszahlungen an den Ausfallfonds […] zu<br />

verwenden.“<br />

Zur Verteilung <strong>der</strong> Einnahmen aus Studienbeiträgen können die Studierendenvertreter(innen)<br />

<strong>Empfehlungen</strong> und Stellungnahmen abgeben (HFG, Art. 1: HG, §5 (8)).<br />

Quellen<br />

Bericht für Nordrhein-Westfalen. In: Tagungsband <strong>zur</strong> 48. Jahrestagung <strong>der</strong> Kanzlerinnen und Kanzler<br />

<strong>der</strong> Universitäten <strong>der</strong> Bundesrepublik Deutschland. Weimar 2005. Zitiert als: Län<strong>der</strong>bericht<br />

NRW 2005.<br />

Bericht für Nordrhein-Westfalen. In: Tagungsband <strong>zur</strong> 49. Jahrestagung <strong>der</strong> Kanzlerinnen und Kanzler<br />

<strong>der</strong> Universitäten <strong>der</strong> Bundesrepublik Deutschland. Mainz 2006. Zitiert als: Län<strong>der</strong>bericht NRW<br />

2006.<br />

Bestimmungen zu Großgeräten im Rahmen des För<strong>der</strong>programms <strong>der</strong> DFG "Forschungsgroßgeräte"<br />

nach Art. 91b GG. Online unter: http://www.dfg.de/forschungsfoer<strong>der</strong>ung/wissenschaftliche_<br />

infrastruktur/wgi/grossgeraete/index.html.<br />

Bestimmungen zum Globalhaushalt an den Hochschulen. Online unter: http://fm.finnrw.de/info/fachinformationen/haushalt/havinfo/hh2006.ges/doku/e06/kap100.pdf.<br />

Expertenrat im Rahmen des Qualitätspakts (2001): Abschlussbericht. Online unter:<br />

https://eldorado.uni-dortmund.de/bitstream/2003/5593/1/expertenrat.pdf.<br />

Gesetz über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz – HG -; Artikel 1<br />

Hochschulfreiheitsgesetz – HFG -) vom 31. Oktober 2006.<br />

Gesetz über die Statistik für das Hochschulwesen (Hochschulstatistikgesetz – HStatG) vom 2. November<br />

1990. Online unter: http://www.destatis.de/download/d/stat_ges/biwiku/505.pdf.<br />

Gesetz <strong>zur</strong> Sicherung <strong>der</strong> Finanzierungsgerechtigkeit im Hochschulwesen (Hochschulfinanzierungsgerechtigkeitsgesetz<br />

– HFGG) vom 21. März 2006.<br />

Hochschulfreiheitsgesetz (HFG) vom 31. Oktober 2006. Online unter: http://www.innovation.nrw.de/Hochschulen_in_NRW/Recht/HFG.pdf.<br />

Hochschulgesetz (HG) vom 14. März 2000 in <strong>der</strong> Fassung des Gesetzes <strong>zur</strong> Weiterentwicklung <strong>der</strong><br />

Hochschulreformen (Hochschulreformweiterentwicklungsgesetz – HRWG) vom 30. November<br />

2004.<br />

Hochschulgesetz (HG) vom 14. März 2000 in <strong>der</strong> Fassung des Gesetzes <strong>zur</strong> Sicherung <strong>der</strong> Finanzierungsgerechtigkeit<br />

im Hochschulwesen (Hochschulfinanzierungsgerechtigkeitsgesetz – HFGG)<br />

vom 21. März 2006.<br />

Hochschulkompass <strong>der</strong> HRK, online unter http://www.hochschulkompass.de, Stand 25.04.2007.<br />

Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie (MIWFT) (Pressemitteilung<br />

2006): Haushalt 2006: Mehr Freiheit und Wettbewerb für NRW-Hochschulen. Online unter:<br />

http://www.innovation.nrw.de/presse/pressemitteilungen/2006/pm_2006_01_13.html.<br />

MIWFT (2007, in Vorbereitung): Handreichung <strong>zur</strong> leistungsorientierten Mittelverteilung.<br />

MIWFT (o.J.): Leistungsorientierte Mittelzuweisung (für die Hochschulmedizin). Online unter:<br />

http://www.innovation.nrw.de/Hochschulen_in_NRW/Medizin/mittelzuweisung.html.<br />

Krüger, Christiane (2006): Hochschulen fürchten künftig unabsehbare Kosten. In: duz Nachrichten Nr.<br />

6/2006, S. 6f.<br />

Leszczensky, Michael/ Orr, Dominic (2004): Staatliche Hochschulfinanzierung durch indikatorgestützte<br />

Mittelverteilung. Dokumentation und Analyse <strong>der</strong> Verfahren in 11 Bundeslän<strong>der</strong>n. Hannover:<br />

HIS.<br />

Verordnung über die Erhebung <strong>von</strong> Studienbeiträgen und Hochschulabgaben an den Universitäten,<br />

Fachhochschulen und Kunsthochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Studienbeitrags-<br />

und Hochschulabgabeverordnung, StBAG-VO) vom 6.April 2006.<br />

Vertrag über den Qualitätspakt zwischen <strong>der</strong> Landesregierung und den Hochschulen des Landes<br />

(Qualitätspakt) <strong>von</strong> 1999. Online unter: http://www.innovation.nrw.de/Hochschulen_in_NRW/qualitaetspakt/Qualitaetspakt.html.<br />

104

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!