20.02.2013 Aufrufe

Empfehlungen zur Gestaltung von Steuerungssystemen auf der Ebene

Empfehlungen zur Gestaltung von Steuerungssystemen auf der Ebene

Empfehlungen zur Gestaltung von Steuerungssystemen auf der Ebene

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.5 Personal<br />

3.5.1. Berufungen<br />

Die Rufentscheidung ergeht durch den Präsidenten; bei unbefristeten Einstellungen ist hierzu<br />

das Einvernehmen des Ministers einzuholen. Das Berufungsverfahren ist gesetzlich konkretisiert.<br />

(§72 HHG)<br />

3.6 Bauliche Investitionen (Neubau, Sanierung)<br />

Investitionsentscheidungen werden im Rahmen eines Antragverfahrens beschlossen. In die<br />

Zielvereinbarungen 2006-2010 sind unter den Glie<strong>der</strong>ungspunkten 5.1. „Bauliche Entwicklung<br />

<strong>der</strong> Hochschule (Benennung <strong>von</strong> Projekten auch über den Zeithorizont <strong>der</strong> Zielvereinbarungen<br />

hinausgehend)“ und unter 5.2. „Sonstige investive Maßnahmen (– soweit nicht innerhalb<br />

des Globalbudgets finanzierbar Investitionen)“ beschrieben worden. Die Landesregierung<br />

hat 2007 ein Investitionsprogramm im Umfang <strong>von</strong> drei Mrd. € über ca. zwölf Jahre gestreckt<br />

für den Hochschulbau in Hessen (HEUREKA) beschlossen und für die einzelnen<br />

Hochschulen Ansätze <strong>auf</strong> <strong>der</strong> Grundlage des jeweiligen baulichen Entwicklungsplans festgesetzt.<br />

Über den zeitlichen Abfluss <strong>der</strong> Mittel, <strong>der</strong> jährlich 250 Millionen € beträgt, wird künftig<br />

zu verhandeln sein.<br />

Quellen<br />

Veröffentlichungen<br />

Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst (Hg.) (2000a): Landesverwaltung Hessen 2000.<br />

Hochschulen. Leistungsorientierte Mittelzuweisung an Hochschulen im Land Hessen. Diskussionspapier.<br />

Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst (2000b): Pressemitteilung Nr. 20/ 2000 vom<br />

23.02.2000: Neues Zeitalter an Hessens Hochschulen mit doppelter Buchführung und SAP-<br />

Software. http://www.hmwk.hessen.de/aktuelles_presse/presse/pressemitteilung.php4?id=<br />

2000-02-23_20 (Zugriff am 21.09.2005).<br />

Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst (2005): Pressemitteilung Nr. 94/ 2005 vom<br />

08.06.2005: Neuer Hochschulpakt <strong>zur</strong> Sicherung <strong>von</strong> Forschung und Lehre.http://www.hm<br />

wk.hessen.de/aktuelles_presse/presse/pressemitteilung.php4?id=2005-06-08_94 (Zugriff am<br />

20.09.2005).<br />

Hochschulrektorenkonferenz (2005): Grundsätze <strong>zur</strong> <strong>Gestaltung</strong> und Verhandlung <strong>von</strong> Zielvereinbarungen.<br />

Hochschulrektorenkonferenz.<br />

Höhmann, Bernd (2002): Finanzierungs- und Steuerungsmodelle in Hessen. In: Beiträge <strong>zur</strong> Hochschulforschung,<br />

3/2002, S. 72 -86.<br />

Jaeger, Michael, Michael Leszczensky, u.a. (2005). Formelgebundene Mittelvergabe und Zielvereinbarungen<br />

als Instrumente <strong>der</strong> Budgetierung an deutschen Universitäten: Ergebnisse einer<br />

bundesweiten Befragung. Hannover, Hochschul-Informations-System.<br />

König, Karsten, Susanne Schmidt, u.a. (2003). Zielvereinbarungen und Verträge <strong>zur</strong> externen Hochschulsteuerung<br />

in Deutschland. Wittenberg, Institut für Hochschulforschung. www.hof.unihalle.de/steuerung/vertrag.htm<br />

(letzter Zugriff am 20.10.2005).<br />

Leszszensky, Michael, Dominic Orr (2004). Staatliche Hochschulfinanzierung durch indikatorgestützte<br />

Mittelverteilung. HIS Kurz-Informationen. Hannover: 82.<br />

Wüstemann, Gerd,Helge C. Brixner (2000): Hochschul-Programmhaushalt in Hessen. In: Das Hochschulwesen<br />

6/2000: Son<strong>der</strong>druck 2-6. http://www.hmwk.hessen.de/irj/servlet/prt/<br />

portal/prtroot/slimp.CMRea<strong>der</strong>/HMWK/HMWK_Internet/med/b7c/b7c40230-d7c5-6a01-44b9-<br />

461bf5aa60df,22222222-2222-2222-2222-222222222222,true.pdf<br />

Dokumente<br />

Berlin (2005): Leistungsberichte <strong>der</strong> Berliner Hochschulen zum Jahr 2004 einschließlich Mittelbemessung<br />

(ohne Medizin). Senatsverwaltung für Wissenschaft und Kunst http://senwisskult.berlin.de/2_hochschulen/inhalt/2_hochpolitik/3_vertraege/Publikation_Leistungsbericht_20<br />

04_A1.pdf<br />

Berlin: Humboldt-Universität (2001): Vertrag gemäß Artikel II des Haushaltsstrukturgesetzes.<br />

Frankfurt am Main (2002): Zielvereinbarung <strong>der</strong> Johann-Wolfgang-Goethe Universität Frankfurt am<br />

Main mit dem Land Hessen.<br />

84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!