20.02.2013 Aufrufe

Empfehlungen zur Gestaltung von Steuerungssystemen auf der Ebene

Empfehlungen zur Gestaltung von Steuerungssystemen auf der Ebene

Empfehlungen zur Gestaltung von Steuerungssystemen auf der Ebene

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Steuerungsinstrumente <strong>auf</strong> <strong>der</strong> <strong>Ebene</strong> Land<br />

3.5 Personal<br />

Die Hochschulen haben bezüglich ihres Personals große Freiheiten. Der Stellenplan für Beamte<br />

ist eher eine Formalität; für Angestellte und Arbeiter gibt es einen summarischen Stellenrahmen.<br />

Die Hochschulen sind gemäß § 2 (4) des BerlHG selbst Dienstherren <strong>der</strong> Beamten<br />

sowie Arbeitgeber <strong>der</strong> Angestellten und Arbeiter(innen) und insofern – im Rahmen <strong>der</strong><br />

gesetzlichen Regelungen und ihrer verfügbaren Mittel – frei in ihren Personalentscheidungen.<br />

Bei Tarifverhandlungen tritt jede Hochschule als eigener Tarifpartner <strong>auf</strong>. Sämtliche<br />

Verhandlungen mit neuem Personal (inkl. <strong>der</strong> Professor(inn)en) – auch <strong>zur</strong> Vergütung – werden<br />

<strong>von</strong> den Hochschulen selbst geführt. Dass Berufungen lt. § 101 BerlHG durch den Senat<br />

erfolgen, ist eher eine Formalität. Grundsätzliche Regelungen zu haupt- und nebenberuflichem<br />

Personal werden in Abschnitt 11 bzw. 12 des BerlHG getroffen.<br />

3.6 Baulich Investitionen (Neubau; Sanierung)<br />

Investitionsentscheidungen – vorbehaltlich z.B. HBFG-Mitteln – werden <strong>von</strong> den Hochschulen<br />

allein getroffen und bedürfen keiner weiteren Zustimmung.<br />

3.7 Studiengebühren<br />

Bislang gibt es in Berlin für grundständige Studiengänge keine Studiengebühren, so ist es<br />

auch im BerlHG in § 2 (9) festgehalten. Auch in Folge <strong>der</strong> Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes<br />

über die Haushaltsnotlage im Land Berlin ist keine entsprechende Verän<strong>der</strong>ung<br />

des BerlHG geplant.<br />

Quellen<br />

Abgeordnetenhaus Berlin 2005: Drucksache 15/3896: Strukturplanung <strong>der</strong> Berliner Hochschulen<br />

Gesetz über die Hochschulen im Land Berlin (Berliner Hochschulgesetz – BerlHG), Fassung des Elften<br />

Än<strong>der</strong>ungsgesetzes vom 6. Juli 2006.<br />

Gesetz <strong>zur</strong> Beseitigung des strukturellen Ungleichgewichts des Haushalts (Haushaltsstrukturgesetz<br />

1997 – HStrG 97).<br />

Hochschulkompass <strong>der</strong> HRK, online unter http://www.hochschulkompass.de, Stand 25.04.2007<br />

Hochschulverträge 2006 bis 2009 gemäß Artikel II § 1 Abs. 1 und 4 des Haushaltsstrukturgesetzes<br />

1997<br />

Kleber 2004: Vermerk betr. System <strong>der</strong> leistungsbezogenen Mittelzuweisung nach den Hochschulverträgen<br />

2003 bis 2005.<br />

Krieger 2005: Neue Finanzierungs- und Steuerungssysteme und ihre Auswirkungen <strong>auf</strong> die Hochschulen.<br />

Vortragsmanuskript des Vortrags für die Fachtagung des Bayerischen Staatsinstituts<br />

für Hochschulforschung (IHF) am 7.10.2005.<br />

Leszczensky, Michael/ Jaeger, Michael/ Orr, Dominic 2004: Evaluation <strong>der</strong> leistungsbezogenen Mittelvergabe<br />

<strong>auf</strong> <strong>der</strong> <strong>Ebene</strong> Land-Hochschulen in Berlin. Gutachten im Auftrag <strong>der</strong> Berliner Senatsverwaltung<br />

für Wissenschaft, Forschung und Kultur. KI 04/2004, HIS, Hannover.<br />

Strobel 2005: Neue Finanzierungs- und Steuerungssysteme und ihre Auswirkungen <strong>auf</strong> die Hochschulen.<br />

Vortragsmanuskript des Vortrags für die Fachtagung des Bayerischen Staatsinstituts für<br />

Hochschulforschung (IHF) am 7.10.2005.<br />

Tagesspiegel vom 12.09.2005: „Es dürfen sich keine Präsidialregime etablieren“. Online unter:<br />

http://senwisskult.berlin.de/2_hochschulen/inhalt/Interview%20Flierl%20-<br />

%20Lenzen_12.09.2005.PDF (<strong>auf</strong>gerufen am 27.07.2006).<br />

http://senwisskult.berlin.de/2_hochschulen/inhalt/Qualitaetsoffensive.pdf (ohne Datum, vermutlich Juli<br />

2006; <strong>auf</strong>gerufen am 27.07.2006).<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!