20.02.2013 Aufrufe

Empfehlungen zur Gestaltung von Steuerungssystemen auf der Ebene

Empfehlungen zur Gestaltung von Steuerungssystemen auf der Ebene

Empfehlungen zur Gestaltung von Steuerungssystemen auf der Ebene

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsverzeichnis<br />

Modellbericht zu Berlin<br />

1. Entwicklungsgeschichte <strong>der</strong> Hochschulsteuerung in Berlin 56<br />

2. Steuerungsinstrumente 56<br />

2.1. Gesetzliche Grundlagen 56<br />

2.2. Struktur- und Entwicklungsplanung 57<br />

2.3. Zielvereinbarungen und Kontrakte 58<br />

2.4. Leistungsorientierte Mittelzuweisung 60<br />

2.5. Haushaltsflexibilisierung 61<br />

2.6. Finanzielle Planungssicherheit 62<br />

2.7. Planungs- und Weisungskultur 62<br />

2.8. Berichtswesen 63<br />

3. Steuerungsgegenstände 64<br />

3.1. Lehre 64<br />

3.2. Forschung 65<br />

3.3. Gleichstellung 66<br />

3.4. Binnenstruktur 67<br />

3.5. Personal 68<br />

3.6. Baulich Investitionen (Neubau; Sanierung) 68<br />

3.7. Studiengebühren 68<br />

Literatur 68<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!