20.02.2013 Aufrufe

Empfehlungen zur Gestaltung von Steuerungssystemen auf der Ebene

Empfehlungen zur Gestaltung von Steuerungssystemen auf der Ebene

Empfehlungen zur Gestaltung von Steuerungssystemen auf der Ebene

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Thema Gesetz: BerlHG HS-Verträge Finanzierungssystem<br />

3.1 Lehre 3. Abschnitt • § 5: Anzahl <strong>der</strong> Studienplätze Indikatoren:<br />

• Bachelor-/Master-Struktur<br />

• Auslastungsquote<br />

• Erfolgsquote<br />

• Regelstudienzeitquote<br />

• Internationalität<br />

3.1.1 Weiterbildung § 25 + 26 BerlHG (sehr allgemein)<br />

3.1.2 Einrichtung neuer Nach § 22(3) BerlHG formale<br />

Studiengänge Rechtsprüfung durch Senatsverwaltung<br />

erfor<strong>der</strong>lich<br />

3.1.3 Evaluation <strong>der</strong> Lehre Keine Regelung, nur indirekter • (Re-)Akkreditierung <strong>von</strong> Studien-<br />

Hinweis in § 6 (1) 4. BerlHG gängen<br />

• Evaluierung<br />

• Beurteilungen <strong>von</strong> Absolventen und<br />

Studierenden<br />

3.1.4 Internationalisierung<br />

Indikator für Internationalität <strong>der</strong> Lehre<br />

<strong>von</strong> Lehre<br />

(je nach HS-Art unterschiedlich)<br />

3.2 Forschung 4. Abschnitt Indikatoren:<br />

• Drittmittel<br />

• Promotionen<br />

• Veröffentlichungen<br />

• Preise<br />

• Internationalität<br />

3.2.1 Wissenstransfer (implizit enthalten: in Leistungsberichten<br />

zu den Verträgen mit thematisiert)<br />

3.2.2 Profilbildung * § 38 BerlHG<br />

3.2.3. Evaluation <strong>von</strong> Keine Regelung, nur indirekter<br />

Forschung<br />

Hinweis in § 6 (1) 4. BerlHG<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!