26.02.2013 Aufrufe

AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN DER DDR ZfK ...

AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN DER DDR ZfK ...

AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN DER DDR ZfK ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- '194 -<br />

Andreeff, A., H.J. Hunger und S. Unterricker<br />

Hyperfine Interaction of ""Cd in ITickel after Recoil Implantation<br />

Hyperfine Interactions Studied in Nuclear Reactions and Decay, Uppsala,<br />

June 10-14, 1974<br />

Contributed papers, p. 68<br />

Andreeff, A., H.J. Hunger und S. Unterricker<br />

111,<br />

The Concentration Dependence of the Hyperfine Field at 11<br />

'Cd Fe^ Al<br />

Hyperfine Interactions Studied in Nuclear Reactions and Decay,<br />

Uppsala, June 10-14, 1974<br />

Contributed papers,- p. 196<br />

8.2. Diplomarbeiten<br />

8.2.1. Zentralinstitut für Kernforschung Rossendorf, Bereich 2<br />

Birke, J.<br />

Hedt, G.<br />

Pfeiffer, J.<br />

Schneider, L.<br />

Die Berechnung des Wirkungsquerschnittes für Photo-<br />

Nukleon-Reaktionen im Schalenmodell mit und ohne Berücksichtigung<br />

des Kontinuums<br />

TU Dresden<br />

Untersuchung der Struktur des deformierten Kerns<br />

mit Hilfe der Reaktion 181<br />

ïa(ОС ,2ny) lS<br />

3Re'.<br />

TU Dresden *<br />

Untersuchungen über die Stöchiometrie gesputterter und<br />

thermisch oxidierter Si02-Schichten auf Si- und GaAs-<br />

Einkristallen mittels der Rückstreumethode<br />

TU Dresden<br />

Experimentelle und theoretische Vorbereitungen zur Messung<br />

magnetischer Momente am Teilchenstrahl<br />

TU Dresden<br />

8.2.2. Technische Universität Dresden, Sektion Physik, Arbeitsgruppe<br />

Experimentalphysik IV<br />

Beuchel, T. und<br />

Wünsch, E.<br />

Förtsch, II.<br />

Gläser, S.<br />

Grimm, W.<br />

Josch, M.<br />

Kolschmann, T. und<br />

Pegler, J.<br />

Entwicklung eines Algorithmus zur Spektrenentfaltung<br />

Arbeiten zur Verbesserung des Neutronenflugzeit-Detektorsystems<br />

am Tandem<br />

Entwicklung eines CAMAC-Moduls Datenweganzeige<br />

Entwicklung eines CAMAC-Moduls Diskriminator/Display-<br />

Treiber<br />

Untersuchungen zur Anregung von spontan spaltenden Isomeren<br />

mit geladenen Teilchen und Neutronen und zum Nachweis<br />

der Spaltbruchstücke<br />

Entwicklung eines Programmsystems zur effektiven Speichernutzung<br />

des KRS 4200 im Echtzeitbetrieb<br />

Kretzschmer, F.-R. und Modulares Programmsystem für den Kleinrechner KRS 4200<br />

Thürmer, H. zur Aufbereitung von Neutronenflugzeitspektren<br />

Lößnitz, 0.<br />

Maroldt, H.<br />

Neumann, R.<br />

Die Anwendung der Flugzeitmethode zur Spektrometrie<br />

geladener Teilchen im Ausgangskanal neutronenangeregter<br />

Kernreaktionen<br />

Kerndaten der unelastischen Streuung von Neutronen der<br />

Energie 3.4 MeV an ? 6 Fe<br />

Entwurf und Realisierung eines Systemprogrammteils für<br />

die Entschlüsselung und teilweise Behandlung von Unterbrechungen<br />

für das KRS 4200 mit angeschlossener CAMAC-<br />

Peripherie<br />

x

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!