07.03.2013 Aufrufe

Katalog 67 Fertig.qxp - Musikantiquariat Dr. Ulrich Drüner

Katalog 67 Fertig.qxp - Musikantiquariat Dr. Ulrich Drüner

Katalog 67 Fertig.qxp - Musikantiquariat Dr. Ulrich Drüner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 113 -<br />

Nr. 162 Nr. 164<br />

BUC, S. 854. RISM P 5602 (ca. ein Dutzend Exemplare, keines in D). Tonartenfolge C, A,<br />

F, B, g, B. Obwohl im Titeltext die Violine zuerst genannt wird, ist diese Stimme unviolinistisch,<br />

sodass es sich vorrangig um eine Flötenstimme handelt. Zudem ist diese wohl<br />

beschäftigt, während das Cello lediglich den Basso verstärkt. Insofern handelt es sich um<br />

eine für die Flöte wichtige und interessante Kammermusiksammlung.<br />

163. REICHARDT, Louise (1779-1826). XII Gesaenge mit Begleitung des Fortepiano’s.<br />

<strong>Dr</strong>ittes Werkchen. Hamburg, J. A. Böhme, ohne Pl.-Nr. [kurz nach 1810]. 25 S. Querfolio<br />

in Stich, Titel etwas fleckig; letztes Blatt mit Randausbesserungen; in neuem Buntpapier-<br />

Umschlag mit Titelschild. € 480,—<br />

Eitner VIII, 171. Wertvolle Sammlung von Gesängen, deren Textvorlagen zumeist aus der<br />

berühmten Sammlung Des Knaben Wunderhorn stammen. – Louise Reichardt, Tochter und<br />

Schülerin von Johann Friedrich Reichardt (1752-1814), war als Sängerin und Chormeister<br />

tätig, konnte als Komponistin aber bereits zu Lebzeiten beachtlichen Erfolg verzeichnen.<br />

Über die vorliegende Sammlung schrieb die AMZ bereits im April 1800: „Die von der<br />

Demoiselle Reichardt komponierten Lieder verrathen sämmtlich feines Gefühl, und nicht<br />

gemeine litterarische Kenntnisse. Besonders gut ist das ‚Herbstlied’ gerathen.“ 1813 gründete<br />

sie eine Musikschule und einen Frauenchor, mit dem sie Werke Händels aufführte.<br />

164. SAINT-SEVIN (gen. L’Abbé le fils), Joseph Barnabé (1727–1803). Premier Recueil<br />

d’Airs François et Italiens. Avec Variations. Pour deux Violons. Deux Pardessus. Ou Pour<br />

une Flutte ou Hautbois avec un Violon. Dedié a Monsieur d’Arbonne, Grand Maitre des<br />

Eaux et Forest de France [...] Par Mr. L’Abbé le Fils Ordinaire de L’Academie Royale de<br />

Musique. Paris, Huberty, Pl.-Nr. 33 [1762 oder später]. 1 Bl. (Titel), 27 S. Partitur in Stich,<br />

folio. Sehr gut erhalten. € 650,—

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!