07.03.2013 Aufrufe

Katalog 67 Fertig.qxp - Musikantiquariat Dr. Ulrich Drüner

Katalog 67 Fertig.qxp - Musikantiquariat Dr. Ulrich Drüner

Katalog 67 Fertig.qxp - Musikantiquariat Dr. Ulrich Drüner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 92 -<br />

125. [Verlag HUBERTY] ASPLMAYR, Franz (1728-1786). Six Trios Modernes Pour<br />

Deux Violons ou Deux Pardessus de Viole Avec la Basse composé par M.r Asplmayr,<br />

Ordinaire de la Musique de l’Empereur…. Œuvre I.er. Paris, Huberty, o. Pl.-Nr. [vor 1770].<br />

Kompl. Stimmsatz in Stich, folio, jede Stimme in marmoriertem Umschlag; leicht gebräunt<br />

und fleckig, sonst sehr gut erhalten. € 750,—<br />

RISM A 2628 (nur 3 Exemplare). – Sehr seltener Kammermusikdruck aus der berühmten<br />

Offizin des Wiener Musikers Huberty, der 1757 bis 1770 als Viola-Spieler und<br />

Musikverleger in Paris tätig war und dort österreichische Musiker bekannt machte. Der vorliegende<br />

<strong>Dr</strong>uck ist denn auch Asplmayrs erster <strong>Dr</strong>uck im Ausland (möglicherweise sein<br />

erster überhaupt). Mit ihm stellt er sich als ein Vertreter des modernen Musikgeschmacks<br />

vor, womit die Anlehnung an den französischen Pastoralstil gemeint ist; der Pardessus de<br />

viole, eine auf dem Schoß zu spielende Diskantgambe, ist neben Flöte, Oboe und Dudelsack<br />

typisches Instrument jener Modeart. – Asplmayr wirkte hauptsächlich in Wien, wo er einer<br />

der Hauptlieferanten für die Ballettmusiken J.-G. Noverres am Kärtnertor-Theater und ein<br />

gesuchter Quartettspieler war. Er zählt zu den wichtigen Vor-Klassikern, die zur Entwicklung<br />

der Stilwandel in Wien im 2. <strong>Dr</strong>ittel des 18. Jahrhunderts beitrugen.<br />

127. BACH, C. Ph. E. Herrn Professor Gellerts Geistliche Oden und Lieder mit<br />

Melodien... <strong>Dr</strong>itte Auflage. Berlin, G. L. Winter 1764. 2 Bll. Titel (mit prächtigem<br />

Zierrahmen), Vorrede u. Inhaltsverzeichnis, 60 S. in Typendruck. BEIGEBUNDEN: Ders.,<br />

Zwölf geistliche Oden und Lieder als ein Anhang zu Gellerts geistlichen Oden und<br />

Liedern... Berlin, 1764, G. L. Winter. 1 Bl. Titel (mit gleichem Dekorrahmen), 13 S. in<br />

Typendruck, 1 S. Inhaltsverzeichnis; von ganz wenig Bräunungen abgesehen sehr schönes<br />

Exemplar; zusammengebunden in bestens erhaltenem Ganzlederband mit Rückenprägung<br />

und Deckeldatierung: „C: H: K: 1779.“ € 1.600,—

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!