07.03.2013 Aufrufe

Katalog 67 Fertig.qxp - Musikantiquariat Dr. Ulrich Drüner

Katalog 67 Fertig.qxp - Musikantiquariat Dr. Ulrich Drüner

Katalog 67 Fertig.qxp - Musikantiquariat Dr. Ulrich Drüner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 51 -<br />

Zwei Beispiele der Zeichenkünste im Familien- und<br />

Freundeskreis der Anne Taylor<br />

Ein vollständiges Inhaltsverzeichnis liegt dem Album bei.<br />

Folgende Bildnisse sind besonders zu erwähnen:<br />

Bl. 2 recto: Ganzseitige Zeichnung in Sepia Lavis: Paar mit zwei Kindern am Meeresstrand.<br />

S. 7: Federzeichnung von Anna Worsley: Frau, Tiere hütend, mit Initialen “A. W.”, 1829.<br />

S. 11: Federzeichnung einer lesenden Frau, mit Initiale “A” (Anne Needham), “July 1829”.<br />

S. 12-13: Ausnehmend schönes Aquarell eines Rubinkronenzaunkönigs auf einem<br />

Bäumchen, bezeichnet mit den Initialen “C. N.” (lt. Index: Caroline Needham), 1828.<br />

S. 19: Blei- und Federzeichnung eines sehr edlen Pferdekopfes, bezeichnet “M. P. N.”<br />

S. 45: Blumen-Aquarell, lt. Index von Emily Fletcher und S. Greg (=Mary Needham).<br />

S. 59: Seelandschaft. Farblich besonders schönes Aquarell, lt. Inhaltsverzeichnis Anna<br />

Worsley zugeschrieben (aufgrund der Farbgebung möglicherweise von Mendelssohn beeinflusst,<br />

der in vielen Aquarellen ähnlich arbeitete).<br />

S. 77: Mittelalterlicher Herold auf seinem Pferd. Großformatige Federzeichnung von R. E.<br />

Worsley, von starker Ausdruckskraft und sehr hoher künstlerischer Qualität (s. o.).<br />

S. 87: Aquarell einer Seelandschaft von Anne Enfield, dat. 1837, 103 x 172 mm.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!