07.03.2013 Aufrufe

Katalog 67 Fertig.qxp - Musikantiquariat Dr. Ulrich Drüner

Katalog 67 Fertig.qxp - Musikantiquariat Dr. Ulrich Drüner

Katalog 67 Fertig.qxp - Musikantiquariat Dr. Ulrich Drüner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 13 -<br />

Nr. 14 Nr. 15<br />

Die Leipziger Konkurrenten: Arthur Nikisch und Gustav Mahler<br />

14. WAGNER, Richard. Sonntag, 7. Juni 1885. Neues Leipziger Stadt-Theater. Tristan<br />

und Isolde. Handlung in 3 Aufzügen von Richard Wagner…. Direction: Kapellmeister<br />

Nikisch…. 1 Bl. Großfolio (46 x 32 cm), papierbedingt stark gebräunt, in der Mitte geteilt,<br />

stärkere Randschäden mit kleinem Textverlust. € 145,—<br />

Ein denkwürdiges Dokument: Nikisch, einer der bedeutendsten Kapellmeister seiner<br />

Epoche, mit einem der wichtigsten Werke jener Zeit.<br />

Gustav Mahler als Wagner-Dirigent in Leipzig<br />

15. WAGNER, Richard. Freitag, 18. Februar 1887. Neues Leipziger Stadt-Theater. … (Mit<br />

neuer Ausstattung.) Der Ring des Nibelungen. I. Das Rheingold. … von Richard Wagner….<br />

Direction: Kapellmeister Mahler. 1 Bl. Großfolio (44 x 27,5 cm), papierbedingt stark<br />

gebräunt, in der Mittelfalte gelöst, Randschäden. € 245,—<br />

Gustav Mahler war seit 1886 Kapellmeister am Leipziger Stadttheater neben Arthur<br />

Nikisch, mit dem es mehrfach zu Spannungen kam. Mahlers Ring-Dirigat von 1887 musste<br />

sicher als bedeutender „Sieg“ des jungen und sehr ehrgeizigen Kapellmeisters Mahler<br />

verstanden werden. Die Nennung des Dirigenten auf Plakaten war damals unüblich, weshalb<br />

Mahlers Erscheinen hier besonders hervorzuheben ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!