07.03.2013 Aufrufe

Katalog 67 Fertig.qxp - Musikantiquariat Dr. Ulrich Drüner

Katalog 67 Fertig.qxp - Musikantiquariat Dr. Ulrich Drüner

Katalog 67 Fertig.qxp - Musikantiquariat Dr. Ulrich Drüner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 80 -<br />

Eine nahezu einmalige Vereinigung<br />

sämtlicher fünf Kantatenbände von Louis-Nicolas Clérambault<br />

103. CLERAMBAULT, Louis-Nicolas (1<strong>67</strong>6-1749). Cantates Françoises à I. et II. Voix.<br />

Avec Simphonie, et sans Simphonie... Livre Premier. Paris, Auteur / Foucault 1710. 1 Bl.<br />

Titel, 104 S. Partitur, folio, sehr schöner Stich, 1 Bl. Privileg. Etwas bestoßener Lederband<br />

d. Z. mit leichten Abrieben; kleine Fehlstelle am (goldgeprägten) Rücken. € 900,—<br />

RISM C 3163. Erstausgabe der ersten Kantatensammlung, deren Typographie von dem<br />

berühmten Stecher H. de Baussen stammt; seine rhomboidalen Notenköpfe haben einen<br />

besonderen graphischen Reiz. Die Titelseite weist die große Paraphe des Komponisten auf,<br />

um die Authentizität des <strong>Dr</strong>uckes zu dokumentieren. – „In seiner weltlichen Musik<br />

(Kantaten und Sonaten) erweist sich Clérambault als bahnbrechender Komponist, der die<br />

Vereinigung des französischen und italienischen Stils anstrebte.“ (MGG2) 104. CLERAMBAULT, Louis-Nicolas. Cantates Françoises Mellés [sic] de Simphonies... Livre<br />

II. Paris, Ibid. 1713. 2 Bll. Titel u. Widmung, 123 S. Partitur in Stich, 1 S. Privileg, folio. Titelbl. mit<br />

Paraphe Clérambaults; gelockerter Lederbd d. Z. mit Gebrauchsspuren. € 850,—<br />

RISM C 3168. Gutes Exemplar der zweiten Kantatensammlung Clérambaults, ebenfalls<br />

eiserner Bestand im Repertoire des französischen Barocks. Sie verdankt ihren Erfolg den<br />

Situationsbeschreibungen des täglichen Lebens, wie sie sich schon in den Titeln äußern:<br />

L’Amour piqué, Le Jaloux. Ferner treten auch die üblichen mythologischen Sujets auf:<br />

Orphée, Poliphème, Médée, Pigmalion etc. Gelegentlich treten solistische Instrumente<br />

hinzu: Flûte allemande, Violine, Musette (Dudelsack!), Viola da Gamba. –<br />

105. CLÉRAMBAULT, Nicolas. Sammelband mit folgendem Inhalt: 1) Cantates Françoises.<br />

Mellées de Simphonies [...] Livre III.e. Paris, l’Auteur, 1716. 2 Bll. (Titel, Inhalt), 76 S.<br />

Particell in Stich (davon die S. 1–4 verloren). Titelbl. mit einigen unscheinbaren Löchern;<br />

bis ca. S. 20 fleckig. Von S. 5–9 Eintragungen im Rand; ab S. 23 tadellos.<br />

2) Cantates Françoises. Mellées de Simphonies; Dediées à Monseigneur le Maréchal de<br />

Villeroy [...] Livre IV.e. Paris, l’Auteur, 1720. 2 Bll. (Titel, Widmungstext), 58 S. Particell,<br />

letztes Bl. mit Privileg, in Stich. Hervorragend erhalten (gegen Schluss einige<br />

Wurmdurchgänge im Randbereich).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!