07.03.2013 Aufrufe

Katalog 67 Fertig.qxp - Musikantiquariat Dr. Ulrich Drüner

Katalog 67 Fertig.qxp - Musikantiquariat Dr. Ulrich Drüner

Katalog 67 Fertig.qxp - Musikantiquariat Dr. Ulrich Drüner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 120 -<br />

173. SÜSSMAYR, Franz Xaver (1766–1803) Der Spiegel von Arkadien. Opera, en [14]<br />

Duos pour Deux Flutes Traversieres, arrangées par Ehrenfried. N° 9. [...] Pr. 1.fl.12.xr.<br />

Mainz, Schott, Pl.-Nr. 204 [1797]. Stimmen in Stich (jeweils mit ungezähltem Titelbl.),<br />

folio: Fl.1 (8 S.), Fl.2 (8 S.). Jeweils im zeitgenöss. Umschlag (dünner Karton mit grauem<br />

Kleisterpapierbezug und hs. Titelschild). Noten bestens erhalten. € 480,—<br />

RISM 7148 (3 Expl. in D; 1 Expl. in GB). BUC, S. 313. Sehr seltener <strong>Dr</strong>uck. Werke des<br />

Mozart-Schülers und -Freunds Süssmayr sind äußerst selten geworden.<br />

174. VOGLER, Georg Joseph, Abbé (1749–1814). XXXII Préludes pour L’Orgue ou<br />

Forte Piano. München, Falter [1806]. 1 Bl., 33 S., Lithographie, querfolio. Titelseite nachgedunkelt;<br />

am oberen Rand sehr knapp beschnitten (dadurch stellenweise Beschädigung<br />

von Paginierung und Nummerierung. Sonst sehr schön. € 280,—<br />

RISM V 2509; Schneider (Falter), Bd. I, S. 249. – Zu diesem <strong>Dr</strong>uck gehörte ursprünglich<br />

ein Textteil (56 S.), auf den die ursprüngliche Titelseite hinweist: ... Nebst einer Zergliederung<br />

in ästhetischer, rhetorischer und harmonischer Rücksicht, mit praktischem Bezug auf<br />

das Handbuch der Tonlehre vom Abt Vogler. Unser Exemplar gehört zu einem separaten<br />

Abzugsstadium für den Einzelverkauf ohne Textteil, wozu das neue Titelblatt (ohne obige<br />

Notiz) entstand. Die Sammlung enthält ein- bis zweiseitige Stücke ohne Registrierhinweise.<br />

175. VOLKMANN, Robert (1815–1883). 2te Symphonie (B dur) für Grosses Orchester<br />

[…] Op. 53. Mainz, Schott, Pl.-Nr. 22736 [1880]. 1 Bl. (Titel), 152 S. Partitur in Stich, 4to.<br />

Schlichter schwarz-brauner HLdrbd. d. Z. mit aufgezogenem Titelblatt des OUmschlags. An<br />

den Kanten leicht bestoßen, Notenteil sehr gut; einige Einzeichnungen mit Bleistift.<br />

Ziemlich breitrandiges Expl. € 180,—<br />

Sonneck, S. 486; BSB S. 6831. – Neuausgabe des 1865 bei Heckenast (Budapest) erstmals<br />

erschienenen Werkes. – Nach Mendel-Reissmann gehörte es zusammen mit der Fest-<br />

Ouvertüre op. 50 und der ersten Sinfonie op. 44 zu den Kompositionen Volkmanns, „die<br />

bald in unseren Concertsälen heimisch wurden“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!