07.03.2013 Aufrufe

Katalog 67 Fertig.qxp - Musikantiquariat Dr. Ulrich Drüner

Katalog 67 Fertig.qxp - Musikantiquariat Dr. Ulrich Drüner

Katalog 67 Fertig.qxp - Musikantiquariat Dr. Ulrich Drüner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 86 -<br />

Englische <strong>Dr</strong>ucke des 18. Jahrhunderts<br />

Nr. 114<br />

Nr. 115<br />

114. ABEL, Karl Friedrich (1725–1787). Six Overtures in Eight Parts for Violins, Frenchhorns,<br />

Hautboys, one Tenor with a Thorough Bass for the Harpsichord or Violoncello […]<br />

Opera Prima. London, Johnson [1761]. Kompl. Stimmsatz in Stich, folio: Ob.1-2, Hr.1-2,<br />

Vl.1-2, Va., 2×Basso. Schwach gebräunt, sonst sehr gut erhalten. € 950,—<br />

RISM A bzw. AA 52 (viele Ex. sind unvollständig); BUC, S. 2. – Abel lebte seit 1759 in<br />

London, wo er das Musikleben entscheidend beeinflusste – nicht nur durch seine gemeinsam<br />

mit J. C. Bach veranstalteten Konzerte, sondern noch mehr durch seine<br />

Orchesterwerke: Insbesondere Mozart zeigte sich von ihnen beeindruckt; er kopierte dessen<br />

op. 7 Nr. 6 im Jahre 1765 in sein Skizzenbuch (weshalb sie lange unter KV 18 als Werk<br />

Mozarts galt). Auch auf andere Zeitgenossen wirkten diese Orchesterwerke so, dass man<br />

geradezu von „Abelischer Sinfonik“ sprach (C. L. Juncker 1776).<br />

115. ALBERTI, Giuseppe Matteo (1685–1751). Alberti’s Concertos for three Violins an<br />

Alto Viola and a Through Bass for the Harpsichord or Bass Violin [...] Opera Prima.<br />

London, Walsh [1718]. Stimmen in Stich, folio (jeweils mit ungezähltem Titelblatt):<br />

Vl.conc. (24 S.), Vl.1 rip. (17 S.), Vl.2 rip. (15 S.), Va rip. (11 S.), 2×Organo e Violoncello<br />

mit Gb-Bezifferung (12 S.). Außenseiten von Violino di Concertino bzw. einer der Gb-<br />

Stimmen stark gebräunt; Alterungsspuren. € 850,—<br />

RISM A 668 (für D nur ein unvollst. Expl. in Mbs nachgewiesen); BUC S. 17. – Seltene<br />

Sammlung mit 10 Konzerten, in denen das Concertino praktisch auf die Violino Concertino<br />

reduziert ist, die also eher Violinkonzerte im Sinne Antonio Vivaldis darstellen. RISM nennt<br />

insgesamt fünf verschiedene <strong>Dr</strong>ucke dieses seiner Zeit populären Sammelwerks. Das<br />

Originalimpressum wurde auf allen Titelseiten unseres Exemplars mit einem gedruckten<br />

Etikett von Young (London) überklebt. Die in der originalen Verlagsangabe sonst nachgewiesene<br />

Verlags-Nr. 344 fehlt in unserem Exemplar, was auf einen besonders frühen Abzug

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!