30.06.2013 Aufrufe

Marktforschung - aurivoir.de

Marktforschung - aurivoir.de

Marktforschung - aurivoir.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Konzipierung von <strong>Marktforschung</strong>suntersuchungen<br />

2.1 Problem<strong>de</strong>finition<br />

Die Definition <strong>de</strong>s Problems ist <strong>de</strong>r wichtigste Teil <strong>de</strong>s Forschungsprozesses: sie<br />

beinhaltet die exakte Festlegung <strong>de</strong>s Management –Problems bzw. <strong>de</strong>r anstehen<strong>de</strong>n<br />

Entscheidung und <strong>de</strong>r Art von Information, die die Mafo liefern kann, um das<br />

Problem zu lösen.<br />

Die Kommunikation zwischen <strong>de</strong>m Marketing-Management (als Auftraggeber <strong>de</strong>r<br />

Untersuchung) und <strong>de</strong>n Marktforschern, die eine Untersuchung konzipieren und<br />

durchführen, ist ausschlaggebend.<br />

Interaktion bei <strong>de</strong>r Problemformulierung<br />

Metho<strong>de</strong>nkenntnisse<br />

müssen anstehen<strong>de</strong> Entscheidungdungsprobleme<br />

<strong>de</strong>s Mgt. Marktforscher<br />

und <strong>de</strong>n damit verbun<strong>de</strong>nen<br />

Infobedarf kennenlernen<br />

Entscheidungsproblem vs. Forschungsproblem<br />

müssen Möglichkeiten und Grenzen <strong>de</strong>r<br />

einschlägigen<br />

Forschungsmetho<strong>de</strong>n kennen<br />

!Kommunikation!<br />

das Entscheidungsproblem/ Managementproblem muß keineswegs mit <strong>de</strong>n<br />

Forschungsfragestellungen i<strong>de</strong>ntisch sein. Häufig wird nur ein Teilaspekt <strong>de</strong>s<br />

Management-Problems mit <strong>de</strong>n Metho<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Mafo untersucht wer<strong>de</strong>n.<br />

In aller Regel ist das Forschungsproblem auch konkreter und präziser<br />

formuliert, als das Forschungsproblem, das <strong>de</strong>n Ausgangspunkt bil<strong>de</strong>t.<br />

z.B.: Entscheidungsproblem Forschungsproblem<br />

Entwicklung einer Packung für ein Überprüfung <strong>de</strong>r Wirkung alterneues<br />

Produkt nativer Packungsentwürfe<br />

Steigerung <strong>de</strong>s Besuchs eines Geschäfts Messung <strong>de</strong>s gegenwärtigen<br />

Images <strong>de</strong>s Geschäfts<br />

2.2. Festlegung <strong>de</strong>r Untersuchungsziele<br />

Manager<br />

Marketingkenntnisse<br />

<strong>Marktforschung</strong><br />

Stand: 11.04.2009 18:08 www.<strong>aurivoir</strong>.<strong>de</strong> 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!