30.06.2013 Aufrufe

Marktforschung - aurivoir.de

Marktforschung - aurivoir.de

Marktforschung - aurivoir.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Fehlerempfindlichkeit von Befragungsdaten z.B. Länge <strong>de</strong>s Fragetextes hat<br />

Einfluß auf die Antwort)<br />

• problematische Annahmen bezüglich <strong>de</strong>r Auskunftsfähigkeit von Personen<br />

• Unverzichtbarkeit von Befragungsdaten:<br />

• breiter Einsetzbarkeit<br />

• relativ geringer Kosten<br />

• Anwendbarkeit großer Stichproben<br />

• fehlen<strong>de</strong>r alternativer Metho<strong>de</strong>n für einige Untersuchungsgegenstän<strong>de</strong><br />

• Unabhängigkeit <strong>de</strong>s Meßzeitpunkts vom Untersuchungsgegenstand<br />

Annahmen bei verbalen Angaben zu früherem Verhalten (Jacoby)<br />

• Informationsspeicherung hat stattgefun<strong>de</strong>n<br />

• Information bleibt unmodifiziert im Langzeitspeicher<br />

• Zugriff zur Information bleibt im Zeitablauf erhalten<br />

• keine Unterschie<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Erinnerungsvermögens bei <strong>de</strong>n Auskunftspersonen<br />

• Nicht-Reaktivität von Befragungen<br />

3.3.4. Kommunikationsformen bei <strong>de</strong>r Befragung<br />

⎢ Beurteilungs-/Vergleichskriterien<br />

Bei <strong>de</strong>r Art <strong>de</strong>r Kommunikation unterschei<strong>de</strong>t man zwischen mündliche, telefonische,<br />

schriftliche Befragung<br />

⊇ Repräsentanz<br />

• Ab<strong>de</strong>ckung <strong>de</strong>r Grundgesamtheit: wird die Berechenbarkeit <strong>de</strong>r Chance für alle<br />

Elemente <strong>de</strong>r Grundgesamtheit, Elemente <strong>de</strong>r Stichprobe zu wer<strong>de</strong>n durch die<br />

Kommunikationsform <strong>de</strong>r Befragung beeinflußt?<br />

• Problem <strong>de</strong>r mangeln<strong>de</strong>n Stichprobenausschöpfung: ein Teil <strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r<br />

Stichprobe befindlichen Zielpersonen erhält <strong>de</strong>n Fragebogen nicht o<strong>de</strong>r verweigert<br />

die Antwort<br />

wenn man die Stichprobe in die Gruppe <strong>de</strong>rer, die antworten und <strong>de</strong>rer die<br />

nicht antworten unterteilt, kann es sein, daß sich diese bei<strong>de</strong>n Gruppen<br />

hinsichtlich einer für die Untersuchung relevanter Merkmale unterschei<strong>de</strong>n<br />

(Verzerrung <strong>de</strong>r Ergebnisse)<br />

>> eine Vergrößerung <strong>de</strong>r Stichprobe wür<strong>de</strong> hier nicht weiterhelfen<br />

<strong>Marktforschung</strong><br />

Stand: 11.04.2009 18:08 www.<strong>aurivoir</strong>.<strong>de</strong> 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!