30.06.2013 Aufrufe

Marktforschung - aurivoir.de

Marktforschung - aurivoir.de

Marktforschung - aurivoir.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- bei CATI-Interviews wird eine spezielle Dateneingabe überflüssig, da ja die<br />

Angaben <strong>de</strong>r Auskunftspersonen während <strong>de</strong>s Interviews selbst in <strong>de</strong>n Rechner<br />

eingetippt wer<strong>de</strong>n<br />

- nach <strong>de</strong>r Dateneingabe steht im Rechner eine Datenmatrix für die weitere Analyse<br />

zur Verfügung, <strong>de</strong>ren Spalten die einzelnen Werte <strong>de</strong>r verschie<strong>de</strong>nen Variablen<br />

enthalten und in <strong>de</strong>ren Zeilen die Angaben jeweils einer Auskunftsperson stehen<br />

- je<strong>de</strong> Position in dieser Datenmatrix ist durch <strong>de</strong>n Co<strong>de</strong>plan <strong>de</strong>finiert<br />

Fehlerkontrolle<br />

- vor <strong>de</strong>r statistischen Datenanalyse fin<strong>de</strong>t eine Fehlerkontrolle bei <strong>de</strong>m<br />

eingegebenen Datensatz statt<br />

- dadurch sollen bisher unent<strong>de</strong>ckte und bei <strong>de</strong>r Dateneingabe aufgetretene Fehler<br />

i<strong>de</strong>ntifiziert und nach Möglichkeit eliminiert wer<strong>de</strong>n<br />

- hauptsächlich über drei Wege versucht man Fälle zu ermitteln, die fehlerhaft sind<br />

o<strong>de</strong>r bei <strong>de</strong>nen zumin<strong>de</strong>st <strong>de</strong>r Verdacht naheliegt, daß sie fehlerbehaftet sind<br />

- Prüfungen, ob bei variablen Werte auftreten, die laut Co<strong>de</strong>plan nicht vorgesehen<br />

sind (wil<strong>de</strong> Lochung > Tippfehler)<br />

- Prüfung auf logische Konsistenz <strong>de</strong>r Werte (19 Jahre alt und promoviert)<br />

- Ermittlung von Ausreißern, d.h. von Werten, die extrem vom sonstigen<br />

Wertebereich abweichen<br />

Schritte bei <strong>de</strong>r Korrektur von i<strong>de</strong>ntifizierten Fehlern<br />

Rückgriff auf <strong>de</strong>n Original-Fragebogen, um festzustellen, ob es sich um einen<br />

Übertragungsfehler han<strong>de</strong>lt<br />

Rückfrage bei <strong>de</strong>r Auskunftsperson<br />

Ersatz <strong>de</strong>s fehlerbehafteten Wertes durch einen sinnvoll geschätzten<br />

Eliminierung <strong>de</strong>s fehlerhaften Wertes und Kennzeichnung <strong>de</strong>r entsprechen<strong>de</strong>n<br />

Position in <strong>de</strong>r Datenmatrix als fehlen<strong>de</strong>r Wert<br />

Eliminierung <strong>de</strong>s gesamten Falles<br />

<strong>Marktforschung</strong><br />

Stand: 11.04.2009 18:08 www.<strong>aurivoir</strong>.<strong>de</strong> 80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!