30.06.2013 Aufrufe

Marktforschung - aurivoir.de

Marktforschung - aurivoir.de

Marktforschung - aurivoir.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- verbreitetste Anwendung <strong>de</strong>s linearen Mo<strong>de</strong>lls<br />

- 3 Voraussetzungen <strong>de</strong>r Regressionsanalyse<br />

• es han<strong>de</strong>lt sich um ein Verfahren <strong>de</strong>r Depen<strong>de</strong>nzanalyse, bei <strong>de</strong>m<br />

substanzwissenschaftlich entschie<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n muß, welche Variable als die<br />

abhängige angesehen wird und welche Variable als unabhängige (o<strong>de</strong>r<br />

erklären<strong>de</strong>) Variablen behan<strong>de</strong>lt wer<strong>de</strong>n<br />

• alle (abhängige und unabhängige) Variablen müssen min<strong>de</strong>stens<br />

intervallskaliert sein (Ausnahme: Dummy-Regression)<br />

• die Art <strong>de</strong>s untersuchten Zusammenhangs ist linear<br />

- die Regressionsanalyse wird überall dort eingesetzt, wo Richtung und Stärke <strong>de</strong>s<br />

Zusammenhangs zwischen mehreren Variablen ermittelt wer<strong>de</strong>n sollen<br />

⎣ prinzipiell geht es darum, eine abhängige Variable durch eine o<strong>de</strong>r mehrere<br />

unabhängige Variablen zu erklären<br />

Beispiel: Meßwerte über Werbebudgets und Marktanteile <strong>de</strong>r beworbenen Produkte<br />

Marktwert im letzten<br />

Jahr in Prozent<br />

kumuliertes Werbebudget über fünf Jahre<br />

- wichtige Fragen:<br />

- Stärke <strong>de</strong>s Zusammenhangs<br />

- Art <strong>de</strong>s Zusammenhangs<br />

- Übertragung <strong>de</strong>r Ergebnisse auf an<strong>de</strong>re Situationen<br />

- Sicherheit und Genauigkeit <strong>de</strong>r Aussagen<br />

Aufgabe <strong>de</strong>r Regressionsanalyse besteht<br />

nun darin, eine Gera<strong>de</strong> o<strong>de</strong>r Kurve durch<br />

die Punktwolke zu legen und <strong>de</strong>n<br />

Funktionsverlauf (= Zusammenhang zw.<br />

<strong>de</strong>r abhängigen und unabhängigen<br />

Variablen) durch eine mathematische<br />

Funktion zu beschreiben<br />

- Anwendungsbereiche <strong>de</strong>r Regressionsanalyse<br />

- Ursachenanalyse<br />

- wie stark ist <strong>de</strong>r Einfluß <strong>de</strong>r unabhängigen Variablen auf die abhängige<br />

Variable? (wirken sich Preisän<strong>de</strong>rungen o<strong>de</strong>r Än<strong>de</strong>rungen <strong>de</strong>s<br />

Werbebudgets stärker auf <strong>de</strong>n Marktanteil aus)<br />

- Wirkungsprognosen<br />

<strong>Marktforschung</strong><br />

Stand: 11.04.2009 18:08 www.<strong>aurivoir</strong>.<strong>de</strong> 96

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!