30.06.2013 Aufrufe

Marktforschung - aurivoir.de

Marktforschung - aurivoir.de

Marktforschung - aurivoir.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

! Jacoby bezeichnet <strong>de</strong>n Ausschluß alternativer Erklärungsmöglichkeiten als<br />

Validierung !<br />

4.3. Vorgehensweise bei <strong>de</strong>r Entwicklung von Meßinstrumenten<br />

4.3.1. Der Ansatz von Churchill<br />

Prüfung von Validität und Reliabilität<br />

Stellt man Validität und Reliabilität als zentrale Anfor<strong>de</strong>rungen an Meßinstrumente,<br />

dann stellt sich die Frage, wie geprüft wer<strong>de</strong>n kann, ob ein Meßinstrument diesen<br />

Anfor<strong>de</strong>rungen genügt.<br />

Die Gegenüberstellung von Untersuchungsergebnissen und „wahren Werten“ zur<br />

Prüfung <strong>de</strong>r Validität einer Messung schei<strong>de</strong>t im Regelfall aus, da ja <strong>de</strong>r „wahre<br />

Wert“ nicht bekannt ist und erst durch die Schätzung ermittelt wer<strong>de</strong>n soll. Auch <strong>de</strong>r<br />

für die Reliabilität kennzeichnen<strong>de</strong> Aspekt <strong>de</strong>r Unabhängigkeit <strong>de</strong>r Ergebnisse von<br />

zufälligen Einflüssen bei einzelnen Meßvorgängen läßt sich nur sehr schwer in <strong>de</strong>r<br />

Forschungspraxis umsetzen. Eine Prüfung <strong>de</strong>r Reliabilität einer Messung müßte<br />

darauf hinauslaufen, daß <strong>de</strong>r gleiche Meßvorgang zu verschie<strong>de</strong>nen Zeitpunkten zum<br />

gleichen Ergebnis führen müßte. Neben <strong>de</strong>r Schwierigkeit, die Datenerhebung für<br />

eine Untersuchung mehrfach durchzuführen, tritt das Problem, daß man bei dieser Art<br />

<strong>de</strong>r Reliabilitätsüberprüfung die Konstanz <strong>de</strong>r zu messen<strong>de</strong>n Phänomene im<br />

Zeitablauf unterstellen muß!<br />

Exkurs: Prüfung <strong>de</strong>r Reliabilität<br />

• Test-Retest-Reliabilität<br />

- Korrelation mit einer Vergleichsmessung <strong>de</strong>sselben Meßinstruments zu einem<br />

zweiten Zeitpunkt<br />

- Probleme: Einfluß <strong>de</strong>s Meßvorgangs<br />

Verän<strong>de</strong>rungen im Zeitablauf<br />

• Parallel-Test-Reliabilität<br />

- Korrelation mit einer Vergleichsmessung eines entsprechen<strong>de</strong>n Meßinstruments<br />

- Problem: Ähnlichkeit <strong>de</strong>r Ergebnisse durch Ähnlichkeit <strong>de</strong>r Meßinstrumente<br />

• Interne-Konsistenz-Reliabilität<br />

- Korrelation zwischen zwei Hälfte einer Multi-Item-Skala<br />

<strong>Marktforschung</strong><br />

Stand: 11.04.2009 18:08 www.<strong>aurivoir</strong>.<strong>de</strong> 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!