30.06.2013 Aufrufe

Marktforschung - aurivoir.de

Marktforschung - aurivoir.de

Marktforschung - aurivoir.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beispiel: Vorgehensweise bei einer empirischer Untersuchung zur<br />

Kun<strong>de</strong>nzufrie<strong>de</strong>nheit<br />

Gigantische<br />

Vielfalt von<br />

Verhaltens-<br />

weisen und<br />

Marketing-<br />

phänomenen<br />

Vermutung:<br />

Kun<strong>de</strong>nzufrie<strong>de</strong>nheit<br />

⎢ Markentreue<br />

Fragebogen<br />

Stichprobe<br />

Statistik<br />

Fragen:<br />

Ja/Nein<br />

Stärke?<br />

Überprüfung Interpretation Entscheid<br />

Wenn nur bei einem dieser Schritte Fehler auftreten insofern, daß ein Schritt nicht <strong>de</strong>n<br />

im vorhergehen<strong>de</strong>n festgelegten Anfor<strong>de</strong>rungen (eine Meßmetho<strong>de</strong> spiegelt ein<br />

theoretisches Konzept nur ungenügend wi<strong>de</strong>r) entspricht o<strong>de</strong>r daß Störfaktoren<br />

(Interviewereinfluß, Fehler bei <strong>de</strong>r Datenaufbereitung ..) wirksam wer<strong>de</strong>n, dann sagt<br />

das Ergebnis einer Untersuchung über die am Anfang stehen<strong>de</strong>n theoretischen<br />

Vermutungen, also <strong>de</strong>n eigentlichen Untersuchungsgegenstand nichts o<strong>de</strong>r wenig aus.<br />

Die Untersuchung hätte ihren Zweck verfehlt.<br />

〈 hinsichtlich <strong>de</strong>r Entwicklung von Meßinstrumenten stellen sich zwei Fragen:<br />

• in welchem Maße die Meßinstrumente das zu messen<strong>de</strong> Konzept tatsächlich<br />

wie<strong>de</strong>rgeben = Validität (Gültigkeit)<br />

∑ eine Messung wird als gültig angesehen, wenn ihr Ergebnis<br />

<strong>de</strong>n Sachverhalt, <strong>de</strong>r ermittelt wer<strong>de</strong>n soll, tatsächlich<br />

wie<strong>de</strong>rgibt<br />

• in welchem Maße <strong>de</strong>r Meßvorgang durch zufällige Einflüsse beeinträchtigt<br />

wer<strong>de</strong>n kann = Reliabilität (Verläßlichkeit)<br />

∑ als Reliabilität bezeichnet man die Unabhängigkeit eines<br />

Ergebnisses von einem einmaligen Meßvorgang und <strong>de</strong>n<br />

jeweiligen situativen („zufälligen“) Einflüssen<br />

<strong>Marktforschung</strong><br />

Stand: 11.04.2009 18:08 www.<strong>aurivoir</strong>.<strong>de</strong> 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!