30.06.2013 Aufrufe

Marktforschung - aurivoir.de

Marktforschung - aurivoir.de

Marktforschung - aurivoir.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Festlegung <strong>de</strong>s Untersuchungs<strong>de</strong>signs<br />

Mit <strong>de</strong>r Festlegung <strong>de</strong>s Untersuchungs<strong>de</strong>signs wer<strong>de</strong>n die wesentlichen<br />

Entscheidungen über die anzuwen<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Forschungsmetho<strong>de</strong>n getroffen, in<strong>de</strong>m die<br />

Art <strong>de</strong>r Datenerhebung (Befragung o<strong>de</strong>r Beobachtung), das Vorgehen bei <strong>de</strong>r<br />

Stichprobenziehung usw. bestimmt wer<strong>de</strong>n.<br />

3.1 Primär- und Sekundärforschung<br />

Am Anfang steht die Frage, ob es überhaupt notwendig ist, für einen bestimmten<br />

Untersuchungszweck Daten neu zu erheben und auszuwerten, da die<br />

Sekundärforschung wesentlich weniger aufwendig ist als die Primärforschung.<br />

Manchmal genügt es, vorhan<strong>de</strong>ne Daten im Hinblick auf das aktuelle Problem neu zu<br />

analysieren:<br />

Entscheidung zwischen Primär- und Sekundärforschung<br />

Primärforschung: Neu-Erhebung für Daten für ein anstehen<strong>de</strong>s<br />

Untersuchungsproblem<br />

(auch Feldforschung o<strong>de</strong>r Field Research)<br />

Sekundärforschung: bereits erhobene und gespeicherte Daten für einen gegebenen<br />

Untersuchungszweck wer<strong>de</strong>n neu aufbereitet und analysiert<br />

(auch Desk Research)<br />

Sekundärforschung:<br />

Zweck <strong>de</strong>r Sekundärforschung<br />

• Ersatz für Primärforschung:<br />

Auswertung vorhan<strong>de</strong>ner Daten ist für die Bearbeitung <strong>de</strong>s anstehen<strong>de</strong>n Problems<br />

ausreichend<br />

• Vorbereitung von Primärforschung:<br />

Primärforschung kann auf Daten basieren, die durch Sekundärforschung erhoben<br />

wur<strong>de</strong>n<br />

auch für die Primäruntersuchungen erfor<strong>de</strong>rlichen Stichprobenziehungen wer<strong>de</strong>n<br />

Sekundärdaten herangezogen<br />

• Ergänzung <strong>de</strong>r Primärforschung:<br />

Ergebnisse <strong>de</strong>r Primärforschung wer<strong>de</strong>n für eine Interpretation auch zu Daten <strong>de</strong>r<br />

Sekundärforschung in Beziehung gesetzt<br />

(z.B. Ermittlung von sozio-<strong>de</strong>mographischen Daten einer Käuferschicht mittels <strong>de</strong>r<br />

Primärforschung; anschließend wird mit Hilfe <strong>de</strong>r Sekundärforschung abgeschätzt wie<br />

groß <strong>de</strong>r Anteil dieser Gruppe an <strong>de</strong>r Gesamtbevölkerung ist)<br />

<strong>Marktforschung</strong><br />

Stand: 11.04.2009 18:08 www.<strong>aurivoir</strong>.<strong>de</strong> 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!