30.06.2013 Aufrufe

Marktforschung - aurivoir.de

Marktforschung - aurivoir.de

Marktforschung - aurivoir.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorteile eines CATI-Interviews im Gegensatz zu einem herkömmlichen Telefon-<br />

Interview:<br />

- durch die direkte Eingabe <strong>de</strong>r Antworten in <strong>de</strong>n Rechner entfällt <strong>de</strong>r<br />

zeitaufwendige Prozeß <strong>de</strong>r Codierung und Fehlerkontrolle<br />

- die sofortige Auswertbarkeit je<strong>de</strong>s abgeschlossenen Interviews ermöglicht<br />

Zwischenauswertungen während <strong>de</strong>s Prozeß <strong>de</strong>r Datenerhebung; damit können<br />

Schwächen einzelner Frageformulierungen relativ früh erkannt (und ggf.<br />

korrigiert) wer<strong>de</strong>n (so ist auch die Realisierung <strong>de</strong>r sequentiellen<br />

Stichprobenpläne (Abbruch <strong>de</strong>r Datenerhebung sobald signifikante Ergebnisse<br />

vorliegen) erstmals praktisch möglich gewor<strong>de</strong>n<br />

- laufen<strong>de</strong> Fehlerkontrollen, weniger Fehlermöglichkeiten (unmittelbar nach <strong>de</strong>r<br />

Eingabe <strong>de</strong>r Antwort wer<strong>de</strong>n bei vielen Systemen Fehlerkontrollen vorgenommen<br />

>> Erhöhung <strong>de</strong>r Qualität)<br />

- Interviewerkontrolle<br />

- fortgeschrittene Systeme erlauben eine weitgehen<strong>de</strong> Individualisierung <strong>de</strong>r<br />

Befragung (Infos, die zu Beginn eingegeben wur<strong>de</strong>n, können im weiteren Verlauf<br />

<strong>de</strong>s Interviews verwen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n)<br />

- automatische Steuerung bei Verzweigungen (Filterfragen)<br />

- häufig hat man bei Befragungen mit Effekten <strong>de</strong>r Reihenfolge von Fragen o<strong>de</strong>r<br />

Antwortkategorien zu rechnen. Computerkontrollierte Interviews erlauben eine<br />

Neutralisierung dieses Einflusses durch Randomisierung <strong>de</strong>r Frage- und<br />

Antwortreihenfolgen<br />

- hohe Stichprobenausschöpfung möglich (Call Back Algorithmen)<br />

- Realisierbarkeit von sequentiellen Stichproben<br />

- Unterstützung <strong>de</strong>r Stichprobenziehung (Random Digit Dialing)<br />

Schriftliche Befragung<br />

verschie<strong>de</strong>ne Formen <strong>de</strong>r schriftlichen Befragung:<br />

- durch die Post versandte Fragebogen<br />

- persönlich verteilte und abgeholte Fragebogen<br />

- Fragebogen, die an die zu betreffen<strong>de</strong>n Personen, die in einem Raum sind, verteilt<br />

und nach <strong>de</strong>r Ausfüllung, wie<strong>de</strong>r eingesammelt wer<strong>de</strong>n (Klassenzimmer-<br />

Interview)<br />

⊇ Repräsentanz<br />

- mangeln<strong>de</strong> Repräsentanz, da man mit einer großen Zahl von nicht antworten<strong>de</strong>n<br />

Menschen rechnen muß<br />

- da man bei schriftlichen Befragungen – im Gegensatz zu <strong>de</strong>n persönlichen sich<br />

nicht auf einen „Druck-ausüben<strong>de</strong>n“ Interviewer verlassen kann – muß man mit<br />

einer geringen Rücklaufquote rechnen, weil viele Auskunftspersonen wegen einer<br />

<strong>Marktforschung</strong><br />

Stand: 11.04.2009 18:08 www.<strong>aurivoir</strong>.<strong>de</strong> 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!