30.06.2013 Aufrufe

Marktforschung - aurivoir.de

Marktforschung - aurivoir.de

Marktforschung - aurivoir.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

− hinzu kommt <strong>de</strong>r Punkt, daß die Anwendung von Analysemetho<strong>de</strong>n, die zu<br />

differenzierten Ergebnissen führen sollen, natürlich nur dann sinnvoll ist, wenn die<br />

verwen<strong>de</strong>ten Daten mit entsprechen<strong>de</strong>r Genauigkeit erhoben wur<strong>de</strong>n<br />

4.2. Anfor<strong>de</strong>rungen an Meßinstrumente<br />

Die For<strong>de</strong>rungen, <strong>de</strong>nen die in <strong>de</strong>r Mafo verwen<strong>de</strong>ten Meßinstrumente genügen<br />

sollen/müssen, lassen sich an Hand <strong>de</strong>s Ablaufs <strong>de</strong>s Forschungsprozesses darstellen:<br />

−<br />

Realität<br />

Abstrahierung von Einzelfällen<br />

Konzeptualisier<br />

ung<br />

Messung<br />

Operationalisie<br />

rung<br />

Theoretische<br />

Vermutung<br />

Metho<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r<br />

Datenerhebung<br />

und<br />

Datenanalyse<br />

Interpretation<br />

⎣ Ablauf eines Forschungsprozesses<br />

Empirische Forschung dient letztlich dazu, durch Konfrontation theoretischer<br />

Vermutungen mit realen Beobachtungen, Aussagen über die Realität zu gewinnen.<br />

Realität ist gekennzeichnet durch Komplexität, Dynamik und Einzigartigkeit.<br />

Wesentliche Elemente <strong>de</strong>r Realität (z.B. Einstellungen von Konsumenten) sind<br />

ver<strong>de</strong>ckt, d.h. sie sind direkter Beobachtung nicht zugänglich und es bedarf zu ihrer<br />

Messung beson<strong>de</strong>rer Hilfsmittel. Wegen dieser Eigenschaften ist es auch unmöglich,<br />

Realität vollständig o<strong>de</strong>r auch nur annähernd zu beschreiben.<br />

Deshalb beschränkt man sich auf einige für <strong>de</strong>n jeweiligen Untersuchungszusammenhang<br />

wichtige Ausschnitte <strong>de</strong>r Realität.<br />

0An Stelle <strong>de</strong>s völlig unüberschaubaren Phänomens Konsumentenverhalten<br />

betrachtet man dann beispielsweise nur <strong>de</strong>n Ausschnitt, <strong>de</strong>r sich auf <strong>de</strong>n<br />

Zusammenhang zwischen Einstellung und Markentreue bezieht. Wenn man<br />

von <strong>de</strong>n Konzepten Einstellung o<strong>de</strong>r Markentreue spricht, han<strong>de</strong>lt es sich um<br />

Abstraktionen vielfältiger Einzelerscheinungen, die für die jeweilige<br />

Untersuchungsperspektive zweckmäßig sind<br />

Als Konzeptualisierung bezeichnet man als <strong>de</strong>n Vorgang bei <strong>de</strong>m interessieren<strong>de</strong><br />

Teile <strong>de</strong>r Realität abstrahierend gekennzeichnet und Vermutungen über Beziehungen<br />

zwischen diesen Elementen angestellt wer<strong>de</strong>n. Damit wird auch die<br />

Betrachtungsweise <strong>de</strong>r Realität festgelegt.<br />

<strong>Marktforschung</strong><br />

Stand: 11.04.2009 18:08 www.<strong>aurivoir</strong>.<strong>de</strong> 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!