30.06.2013 Aufrufe

Marktforschung - aurivoir.de

Marktforschung - aurivoir.de

Marktforschung - aurivoir.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einsatz <strong>de</strong>r Meßinstrumente durch die Interviewer genau in <strong>de</strong>r festgelegten<br />

Weise vornehmen zu lassen.<br />

- hinzu kommt <strong>de</strong>r Punkt, daß Angaben von Auskunftspersonen nur vergleichbar<br />

sind, wenn sie durch einheitliche Erhebungstechniken zustan<strong>de</strong> gekommen sind.<br />

• Fehler bei <strong>de</strong>r Motivierung von Auskunftspersonen<br />

- insbeson<strong>de</strong>re wegen <strong>de</strong>r Gefahr <strong>de</strong>r mangeln<strong>de</strong>n Repräsentanz einer Untersuchung<br />

durch nicht erreichte Zielpersonen und/o<strong>de</strong>r abgebrochene Interviews ist es<br />

notwendig, erhebliche Anstrengungen im Hinblick auf eine weitgehen<strong>de</strong><br />

Stichprobenausschöpfung zu unternehmen.<br />

- Neben <strong>de</strong>n üblichen Erklärungen <strong>de</strong>r Be<strong>de</strong>utung <strong>de</strong>s einzelnen Interviews für <strong>de</strong>n<br />

Erfolg <strong>de</strong>r Untersuchung und <strong>de</strong>r Zusicherung <strong>de</strong>r Einhaltung von Regeln <strong>de</strong>s<br />

Datenschutzes durch <strong>de</strong>n Interviewer kommt es hier beson<strong>de</strong>rs darauf an, durch<br />

eine gewisse Zahl von Kontaktversuchen zu unterschiedlichen Zeiten möglichst<br />

viele <strong>de</strong>r in einer Stichprobe ausgewählten Personen zu erreichen.<br />

• Fehler bei <strong>de</strong>r Erfassung von Antworten<br />

- angesichts <strong>de</strong>r komplexen Aufgabe <strong>de</strong>s Interviewers, ein lebendig wirken<strong>de</strong>s und<br />

zur Fortsetzung motivieren<strong>de</strong>s Gespräch mit einer Auskunftsperson zu führen und<br />

dabei gleichzeitig eine Fülle von Anweisungen zu beachten, wun<strong>de</strong>rt es nicht, daß<br />

bei <strong>de</strong>r Übertragung von Antworten in <strong>de</strong>n Erhebungsbogen Fehler auftreten<br />

können.<br />

- Hinzu kommt die Beeinflussung <strong>de</strong>r Wahrnehmung von Antworten seitens <strong>de</strong>s<br />

Interviewers durch <strong>de</strong>ssen Erwartungen.<br />

• Fälscherproblem<br />

- <strong>de</strong>nkt man an die recht anspruchsvolle, aber mäßig bezahlte Arbeit von<br />

Interviewern, so kann man nicht völlig ausschließen, daß sich die Interviewer die<br />

Arbeit gelegentlich durch komplette o<strong>de</strong>r teilweise Fälschungen erleichtern,<br />

in<strong>de</strong>m sie nur wenige o<strong>de</strong>r keine <strong>de</strong>r verlangten Angaben bei <strong>de</strong>n in <strong>de</strong>r<br />

Stichprobe enthaltenen Auskunftspersonen erheben, son<strong>de</strong>rn diese nach eigenem<br />

Gutdünken selbst eintragen.<br />

- das Ausmaß dieses Problems ist sehr schwer einzuschätzen, die Institute bemühen<br />

sich aber sehr, es durch Kontrollinterviews und rigoroses Vorgehen gegen<br />

unseriöse Interviewer zu minimieren.<br />

Die wichtigsten Ansatzpunkte zur Vermin<strong>de</strong>rung von Fehlern, die durch das<br />

Verhalten von Interviewern entstehen, liegen im Bereich <strong>de</strong>r sogenannten<br />

Interviewer- o<strong>de</strong>r Feld-Organisation. Dazu gehören Bereiche wie:<br />

Anwerbung und Auswahl von Interviewern<br />

• Interviewer-Ausbildung<br />

• Interviewer-Anweisungen<br />

• Interviewer-Einsatz<br />

• Interviewer-Kontrolle<br />

ausführliche Auflistung <strong>de</strong>r Probleme <strong>de</strong>r Interviewer-Organisation Skript S. 16<br />

Teil 2<br />

<strong>Marktforschung</strong><br />

Stand: 11.04.2009 18:08 www.<strong>aurivoir</strong>.<strong>de</strong> 78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!